In "Nochmaliges Durchspielen 2: Goldene Legende" gibt es viele Nebenquests, was jedoch viele Spieler nicht wissen, da die meisten ihre Aufmerksamkeit auf das Turmsteigen richten und selten Nebenquests beachten. Dies führt dazu, dass viele Spieler nach dem Turmsteigen Schwierigkeiten haben, die Nebenquests in "Nochmaliges Durchspielen 2: Goldene Legende" zu erledigen. Um allen Spielern zu helfen, alle Nebenquests abzuschließen, präsentieren wir heute eine Anleitung für Nebenquests. Nachdem Sie diese gelesen haben, werden Sie alles verstehen.
Beginnen wir mit den Nebenquests. Für das erste Quest müssen Sie zur Handelszone von Herzbaumstadt gehen, dort einen Trank kaufen und dann in den Keller hinuntergehen. Dort sprechen Sie mit einem Dorfbewohner, geben ihm den Trank und wählen die erste Option. Nachdem er gegangen ist, erhalten Sie die Belohnung und das Quest ist abgeschlossen.
Nach Abschluss des ersten Quests können Sie zum zweiten Stockwerk gehen. Dort betreten Sie die dunkle Höhle, auch bekannt als Fledermaushöhle. Drinnen finden Sie einen NPC, mit dem Sie sprechen und ein Auftrag annehmen können. Dieser Auftrag verlangt, dass Sie sieben Fledermausflügel sammeln. Dazu müssen Sie sieben Fledermäuse in der Höhle töten. Nachdem Sie die Flügel gesammelt haben, können Sie den Auftrag abgeben und das zweite Nebenquest ist abgeschlossen.
Danach müssen Sie zum Wildwald gehen, wo Sie den NPC Amy finden und mit ihr das dritte Quest annehmen. Sie müssen im Wald Wölfe jagen und zehn Wolfzähne sammeln. Nachdem Sie die Zähne gesammelt haben, geben Sie sie Amy und das dritte Nebenquest ist abgeschlossen.
Nach Abschluss dieses Quests müssen Sie zum Steinwüsten-Gebiet gehen, wo Sie zunächst mit dem Goblin-Forscher sprechen. Nach dem Gespräch erhalten Sie den Auftrag, zehn Goblin-Handknochen zu sammeln. Dazu müssen Sie zehn Goblins in der Nähe töten. Nachdem Sie die Knochen gesammelt haben, kehren Sie zurück und erhalten den zweiten Teil des Auftrags, bei dem Sie zehn magische Handknochen von kleineren Gegnern in dieser Ebene sammeln müssen. Nach Abschluss dieses Auftrags erhalten Sie den dritten Teil, bei dem Sie fünf Elitemonster töten und fünf wilde Stahlfedern sammeln müssen, um daraus einen Trank herzustellen. Nachdem Sie den Trank erstellt haben, ist das vierte Nebenquest abgeschlossen.
Nach Abschluss dieses Quests sollten Sie sich das Aushangbrett ansehen, auf dem ein neues Quest angezeigt wird. Dies ist das fünfte Nebenquest. Sie müssen das Quest annehmen und in den angegebenen Dungeon gehen, wo Sie gegen rote Feuerkugeln kämpfen und magische Gegenstände sammeln. Mit diesen Gegenständen gehen Sie zum magischen Laden und sprechen mit dem NPC, um magische Utensilien zu erhalten. Diese bringen Sie dann zu Chasi, um das Quest abzuschließen.
Nach Abschluss dieses Quests müssen Sie zum Ufer der Alten Elfen gehen, wo Sie mit dem NPC Reisender Händler sprechen und ein Rezept kaufen. Dann müssen Sie Nahrung zubereiten und sie dem NPC Glatzkopf geben. Danach erhalten Sie den Auftrag, Fischöl von Fischern am Strand zu sammeln. Nachdem Sie das Fischöl gesammelt haben, erhalten Sie den zweiten Teil des Auftrags, bei dem Sie in eine Höhle gehen und mit dem Glatzkopf sprechen, um einen Auftrag zum Sammeln von Halsketten zu erhalten. Nachdem Sie die Halsketten gefunden haben, geben Sie sie dem Glatzkopf und das Quest ist abgeschlossen.
Zum Schluss können Sie das letzte Nebenquest in den Felsenklippen beginnen. Dort müssen Sie in den sechsten Stock gehen, einen Händler aufsuchen und ein Item kaufen. Dann suchen Sie den NPC Liu She und geben ihm das Item. Daraufhin erhalten Sie einen Auftrag, den Sie abschließen, um das letzte Nebenquest zu beenden.
Dies sind alle Informationen, wie man die Nebenquests in "Nochmaliges Durchspielen 2: Goldene Legende" abschließt. Nachdem Sie die Anleitung gelesen haben, sollten Sie wissen, wie man die Nebenquests im Spiel durchführt. Sobald Sie den Ablauf verstehen, können Sie die Schritte ausführen, wie in der Anleitung beschrieben.
Re-Brush 2 ist ein sehr klassisches Rollenspiel, in dem es viele Charaktere gibt, die unterschiedliche Eigenschaften und Effekte haben. Indem man diese Effekte effektiv nutzt und mit passenden Ausrüstungen, Fähigkeiten und Talentpunkten kombiniert, kann man ihre Wirkung entfalten. Hier sind einige Empfehlungen für legendäre goldene Charaktere in Re-Brush 2. Wenn du noch nicht weißt, welche starken Charaktere du am Anfang wählen kannst, lies einfach weiter!
T0:
Cao Cao
Ein unbestrittener T0-Charakter, der dank seines initialen Passivs sicher auf T0-Niveau steht. Er hat eine erhebliche Schadensausgabe zu Beginn, insbesondere wenn er mit fremdartigen Gebieten kombiniert wird, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Seine drei Runden von Ausbrüchen liegen zwischen 100.000 und 300.000. Hat man die Erbe-Aufgabe in Starglow City abgeschlossen, kann seine Ausgabe sogar über 300.000 steigen. Empfohlene Fähigkeiten: Dominanter Angriff, Magischer Donner, Dominante Kette, Dominante Energie. Für Talente empfiehlt sich die Reihe König der Schatten, wobei Priorität auf den Serienangriff gelegt werden sollte.
Jin Chanzi
Ein vielseitiger Charakter, der sowohl hohe Schadensausgabe als auch Heilung bietet. Die Fähigkeit "Buddha Westwärts" ist ein extrem starker Einzelangriff, der stabil über 100.000 liegt. Während der Abklingzeit der Fähigkeit kann er auch als Heiler fungieren, da er Wiederbelebung, Gruppenheilung und Unterstützung bietet, was die Teamstabilität erhöht. Empfohlene Fähigkeiten: Reliquienlicht, Buddha Westwärts, Muskelumwandlung, Handabdruck des Buddha. Für Talente empfiehlt sich die Reihe Heiliger Beschützer, wobei Priorität auf den Serienangriff gelegt werden sollte.
Hattori Hanzo
Mit "Sturzblumenregen" und "Schweinslied" kann er leicht 400.000 Schaden in drei Runden verursachen. Beachte, dass das Talent "Waffenangriff +1" entscheidend für den Schaden ist. Empfohlene Fähigkeiten: Körperliche Übung, Kettenwaffen. Für Talente empfiehlt sich die rechte Reihe des Assassinen-Routens.
Eisfrau
Sie kann sowohl einzelne Ziele als auch Gruppen angreifen. Ihre Fähigkeit "Eiskrypta" auf Level 30 bietet hohen Schaden, automatische Mana- und Lebenspunkterholung sowie Heilungsreduktion, ohne dabei viel zu verbrauchen. Der stabile Schaden in drei Runden liegt bei etwa 200.000, und in Kombination mit der Erbschaft von Starglow kann er sogar 300.000 erreichen. Bei Glück können auch hintereinanderfolgende kritische Treffer sehr beeindruckend sein. Empfohlene Fähigkeiten: Eisfloß, Magischer Frost, Eiskrypta. Für Talente empfiehlt sich die Reihe Elementarwissenschaftler (Eis), wobei Priorität auf den Serienangriff gelegt werden sollte.
Yeye, Hong
Beide sind ziemlich allseits nützliche Charaktere, die sowohl gegen Gruppen als auch gegen Einzelziele gut abschneiden. Zum Farmen von Monstern können Yeye-Fäuste oder Phantomschwert verwendet werden, was effizient und ohne Verbrauch ist. Gegen Einzelziele kann die Fäustetechnik "Purpurner Ostwind" zusammen mit dem Purpurnen Qi-Satz aus dem Carlard-Dungeon eingesetzt werden, wodurch in drei Runden etwa 200.000 Schaden entsteht. Nach dem Erreichen von Ebene 12 und dem Erhalt der Goldenen Fäuste kann die Ausgabe der Purpurnen Qi-Fäuste über 300.000 steigen. Empfohlene Fähigkeiten: Krötenkraft, Gichtfuß/Windbein, Überlieferungsforschung, Phantombild. Für Talente empfiehlt sich die Reihe Kampfsportexperte.
Yunlai
Bis zur 15. Ebene absolut T0-Qualität, jedoch mit hoher Ausrüstungsanforderung. Kurz gesagt, nach Level 30 ist es seine Zeit, abzuheben.
T1:
Weintrinker-Schwertkämpfer
Sein Passiv ist sehr stark, mit 15 zusätzlichen Aktionen und einem zusätzlichen Angriff, was ihm eine starke Kampfkraft zu Beginn gibt. In Kombination mit "Schweinslied" und der Waffe "Dämmerung" kann er in drei Runden über 300.000 Schaden verursachen. Der einzige Nachteil ist, dass die Ausrüstung schwer zu bekommen ist.
Feuerfrau
Ihr Schaden kann sehr hoch sein. Nachdem die Fähigkeit "Zwei Drachen vereint" freigeschaltet wurde, kann sie sowohl gegen Gruppen als auch gegen Einzelziele kämpfen und ist daher sehr praktisch.
Skelettkönig
Dank seines "garantierten kritischen Treffers"-Mechanismus hat er eine sehr stabile Ausgabe. Mit Level 30 kann er in drei Runden über 100.000 Schaden verursachen.
Kun Xukong
Ein allseits nützlicher Charakter, der sowohl beim Farmen von Monstern als auch beim Kampf gegen Bosse gut abschneidet. Sein eigener Schild ohne Licht bietet Immunität und automatische Mana-Regeneration, was zu einer hohen Fehlertoleranz führt.
Jing Fu
Obwohl sein Schaden nicht besonders hoch ist, ist seine Leistung im Kampf sehr stabil, insbesondere wenn die Buffs vollständig gestapelt sind.
Galahad
Er kombiniert Angriff und Unterstützung, ist zu Beginn eher durchschnittlich, aber nach dem dritten Stadium verbessert sich seine Qualität erheblich.
T2:
Great Swordsman
Er fehlt an Fähigkeiten für Gruppenangriffe, und sein Mechanismus des hohen Schadens bei niedriger Gesundheit bedeutet, dass er wenig Fehler toleriert. Er gehört zu den Charakteren mit hohem Risiko und geringem Gewinn.
Long Ma
Zu Beginn hat er nicht genug Schaden und startet langsam.
Herbert
In späteren Phasen ist seine Stärke gut, aber zu Beginn ist er schwach.
Dion
Sein Schaden ist durchschnittlich, und seine Fähigkeiten starten langsam. Als Unterstützer hat er jedoch einen gewissen Wert.
Zhu Bajie
Er hat einen geringen Schaden, aber Gruppenangriffe, die ihn in frühen Phasen beim Farmen von Monstern nützlich machen.
Donnergott
Sein Gesamtschaden ist ziemlich niedrig, egal ob er physische oder magische Schadensarten benutzt.
Das waren die Empfehlungen für legendäre goldene Charaktere in Re-Brush 2. Die oben genannten Charaktere haben alle bestimmte Mechanismen, und T0- und T1-Charaktere können fokussiert entwickelt und zu bestimmten Spielstrategien gemacht werden. Was unterstützende Charaktere angeht, so können sie alle T0-Ratings haben, und die Unterschiede sind nicht so offensichtlich. Sobald du sie erhältst, kannst du sie alle ausbauen, da jeder in seinem eigenen Bereich hervorragt.
Wenn es um jüngst erschienene RPG-Spiele geht, dann werden sicherlich viele Spieler das Werk "Noch einmal die goldene Legende 2" erwähnen. Dieses Werk ist hauptsächlich im Cartoon-Stil gehalten und bietet, wie es derzeit aussieht, eine sehr hohe Spielbarkeit. Der Entwickler hat viele neue Spielmechaniken hinzugefügt. Wie besiegt man Buck in Noch einmal die goldene Legende 2? Viele Spieler haben Schwierigkeiten mit der Figur Buck und wissen nicht, wie sie ihn bekämpfen sollen.
Buck ist unser erster Wegweiser, wenn wir beginnen, und die meisten unserer Hauptquests erhalten wir von ihm. Im späteren Spielverlauf entdecken die Spieler, dass Buck an vielen Ereignissen beteiligt war. Später wird bei den Weltensteinen auch Bucks wahre Identität enthüllt: Sein wahrer Körper ist kein Baumherz-Elfe, sondern eine Lachfrucht, die all diese Pläne geschmiedet hat, um die Welt zu beherrschen.
Dieser zählt als der Endgegner des Spiels. Er verursacht nicht nur sehr hohen Schaden, sondern hat auch eine hohe Heilrate, was die meisten Spieler sehr frustriert. Um ihn zu besiegen, müssen wir zuerst die Eisfrau ins Team holen und ihr das Talent für stumpfe Waffen geben, damit sie mehr Schaden verursachen kann.
Zusätzlich sollten unsere anderen Angriffscharaktere Kleidung mit sechs Steckplätzen tragen. Diese Kleidungsstücke sollten alle Heilung reduzieren. Die Spieler müssen es schaffen, die Heilung um 20 % zu reduzieren. Darüber hinaus müssen die Spieler zur 19. Ebene des Abgrunds gehen, um die Meerjungfrau zu besiegen. Ihr Handschuh, der dabei herausfällt, hat ebenfalls eine Heilungsreduktionseffekt.
Danach müssen die Spieler auch die Kleidung der Eisfrau sammeln, die in Kombination mit ihrem Passivtalent verwendet werden kann. Nach dem Gebrauch kann dies die Heilung weiter reduzieren. Außerdem müssen 60 Seelenteile gesammelt werden, um den Schaden unseres Teams ausreichend zu erhöhen.
Das waren die Anweisungen, wie man Buck in Noch einmal die goldene Legende 2 besiegt. Das Schwierigste an Buck ist seine hohe Heilrate. Wenn wir die oben genannten Methoden anwenden, um seine Heilung kontinuierlich zu reduzieren, wird sein Lebenswert sehr schnell sinken und wir können ihn schließlich besiegen.
Noch eine Runde 2 Goldene Legende ist ein pixelorientiertes RPG-Abenteuerspiel, in dem die Spieler traditionelle RPG-Spielweisen erleben können. In diesem Spiel gibt es viele schwierige Bosse, die auf die Spieler warten, darunter auch Buck. Wie man Buck in Noch eine Runde 2 Goldene Legende besiegt, ist eine Frage, die viele Spieler haben. Im Folgenden stelle ich zwei Aufstellungen vor.
Buck ist der letzte Boss, den die Spieler im Level-60-Gebiet bekämpfen müssen. Er hat eine extrem hohe Gesundheit und sowohl hohe physische als auch magische Widerstandsfähigkeit. Gleichzeitig kann seine Fähigkeit hohen Bereichsschaden verursachen, besitzt Fähigkeiten, die einzelne Ziele bei niedriger Gesundheit sofort töten, und passive Fähigkeiten, die ihn gegen kritische Treffer immun machen, was ihn sehr stark macht.
Ich empfehle hier zwei Aufstellungen. Die erste Empfehlung für eine einfachere Aufstellung: Chen Bo + Martia + Miruna + Jin Chanzi. Chen Bo ist ein Charakter, der Flächenschäden verursacht, und kann mit goldenen Handschuhen kombiniert werden, um die Kombinationsrate zu erhöhen. Martia ist ein Feuer-Zauberangriffscharakter, der als sekundärer Schadensdealer dienen kann. Miruna ist ein Gruppenheilungscharakter, der außerdem die Möglichkeit hat, einen Teamkameraden wiederzubeleben. Jin Chanzi ist ein Charakter, der Verbesserungen für das gesamte Team bietet, einschließlich Schadensreduzierung.
Die zweite Empfehlung für eine fortgeschrittenere Aufstellung: Hong + Yun Lai + Aier + Priest. Hongs Purpur-Ost-Pfaust ist sehr effektiv für Einzelangriffe. Nachdem Yun Lai das Lied des Schweins ausgerüstet hat, wird die Anzahl der möglichen Angriffe erheblich erhöht, was zusammen mit seiner Fähigkeit Arkane Fluktuation zu mehreren Schadenssegmenten führt. Aiers Gruppenheilung ist eine der besten im Spiel, und seine Talente sind vollständig in Schadensreduzierung und -verstärkung investiert. Priest ist als Tank-AOE-Charakter im Spiel bekannt, hat starke Statistiken und kann seinen Teamkameraden auch einen starken Schutzschild geben.
Das waren also die beiden Aufstellungen, die ich für die Frage, wie man Buck in Noch eine Runde 2 Goldene Legende besiegt, empfehle. Spieler können basierend auf ihrer eigenen Situation die passende Aufstellung wählen, um Buck herauszufordern, und wenn die Charaktere passen, sollten sie schnell ins Spiel gehen und es ausprobieren.
Im Spiel "Nochmal ein Streich 2: Goldenes Legendär" ist das Labyrinth die am liebsten besuchte Karte. Im Labyrinth gibt es viele Ressourcen, die wir erlangen können. Die Schwierigkeitsgrade der Labyrinthe im Spiel variieren, und einige sind sehr schwierig zu durchlaufen. Heute teile ich mit euch, wie man das Labyrinth in "Nochmal ein Streich 2: Goldenes Legendär" durchläuft. Ich hoffe, dass ihr nach dem Lesen meiner Tipps den für euch passenden Weg finden werdet.
Im Spiel "Nochmal ein Streich 2: Goldenes Legendär" ist das Labyrinth ein Ort, den alle besuchen müssen. Da die Monster im Labyrinth unterschiedliche Eigenschaften haben, sollten wir beim Durchlaufen des Labyrinths zunächst auf die Zusammensetzung unserer Charaktergruppe achten.
Im Labyrinth muss man alle Monster der aktuellen Ebene besiegen, um weiter zu anderen Ebenen vorzudringen. In verschiedenen Labyrinthen unterscheiden sich die Eigenschaften und Attribute der Monster. Spieler müssen ihre Formation basierend auf den Arten von Monstern im Labyrinth anpassen. Zum Beispiel, wenn man mit niedrigeren Ebenen beginnt, sind die Monster leicht zu besiegen, und Spieler können sich frei entfalten. Bei höheren Schwierigkeitsgraden jedoch reicht diese Freiheit nicht mehr aus; Spieler müssen auf die Kombination von Attributen achten. Viele Monster haben eine hohe Verteidigung, daher sollten Spieler neben Schadensausgabe auch darauf achten, ob ihre Charaktere Fähigkeiten haben, die die Verteidigung des Gegners reduzieren. Diese Eigenschaft ist unerlässlich in späteren Labyrinthen.
Neben den Attributen der Charaktere sollten wir auch auf deren Fähigkeiten achten. Einige Charaktere haben Fähigkeiten, die den gegnerischen Verteidigungs-Schaden ignorieren. Dies ist eine sehr mächtige Fähigkeit, wie sie zum Beispiel bei der Walküre im Spiel vorkommt. Man kann sagen, dass dieser Charakter fast universell einsetzbar ist.
Die ersten 50 Ebenen des Labyrinths sind sehr einfach und schnell zu durchlaufen. Ab der 50. Ebene wird es immer schwieriger, und es wird empfohlen, die Formation zu ändern. Hier schlage ich vor, Cao Cao, Weinschwertkönig und Königin Göttin zu kombinieren. Die Fähigkeiten von Weinschwertkönig und Cao Cao sind magischer und physischer Angriff, während die Walküre als allgemeine Lösung dient. Diese drei zusammen können die Verteidigung der Monster leicht brechen.
Für diejenigen, die nicht wissen, wie man das Labyrinth in "Nochmal ein Streich 2: Goldenes Legendär" durchläuft, braucht ihr euch keine Sorgen mehr zu machen. Ich habe die Strategien für das Durchlaufen des Labyrinths zusammengefasst. Solange ihr eure Gruppe gut einsetzt und die Angriffsfähigkeiten und Attribute der Monster kennt, wird das Durchlaufen des Labyrinths kein Problem mehr sein.
In den jüngsten RPG-Spielen wird "Nochmal ein Goldener Mythos 2" von vielen Spielern oft erwähnt. Das Spiel selbst hat hauptsächlich eine cartoonartige Grafik. Es ist einfach zu spielen, integriert aber viele neue Elemente. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in den Wahnsinnigen Taoisten aus "Nochmal ein Goldener Mythos 2". Viele Spieler verstehen den Wahnsinnigen Taoisten im Spiel nicht sehr gut, deshalb fragen sie im Internet danach.
In diesem Spiel können die Spieler durch Aufgaben oder Rekrutierung viele Teamkameraden bekommen, und der Wahnsinnige Taoist ist einer der stärksten Charaktere in der mittleren bis späteren Phase. Die Attribute dieses Charakters sind alle sehr gut. Bei Stufe 25 kann er auch eine Waffe namens Dämmerung erhalten, die ihm perfekt passt. Dies hebt seine Gesamtleistung stark. Wenn man ihm gute Teamkameraden zur Seite stellt, kann der Wahnsinnige Taoist eine sehr starke Kampfkraft entfalten.
Der erste empfohlene Teamkamerad für ihn ist Sonderbarer Schatz, dessen Schaden ebenfalls nicht gering ist. Seine Fähigkeit, das wahre Feuerzeichen, ist besonders wichtig. Solange das Zeichen nicht vollständig aktiviert ist, fügt es nicht viel Schaden zu, aber wenn es vollständig aktiviert ist, kann es enorme Schäden verursachen. Der Wahnsinnige Taoist kann dank seiner Angriffe dieses Zeichen direkt vollständig aktivieren, was einen großen Schaden an den Feinden verursacht.
Für die Talente des Wahnsinnigen Taoisten wird zunächst der Schamane empfohlen. Die Beschreibung dieses Talents ist fehlerhaft; in Wirklichkeit erhöht es die Werte aller Waffen um 1, was die Schadensfähigkeit des Wahnsinnigen Taoisten stark steigert. Daher sollte dieses Talent als Erstes gewählt werden.
Was Ausrüstung betrifft, kann der Wahnsinnige Taoist ab Stufe 40 zwei Calvins wählen. Für den Hut sollte der Kombokopf gewählt werden, da dieser die Wahrscheinlichkeit für Kombos erheblich steigert. Die Kleidung ist einfacher, ein Arena-Kleidungsstück reicht. Auch die Handschuhe sollten Arena-Handschuhe sein. Ab Stufe 45 Tuchschuhe, und als Ringe den Dämonenherrscher.
Oben steht die Einführung in den Wahnsinnigen Taoisten aus "Nochmal ein Goldener Mythos 2". Die allgemeinen Fähigkeiten dieses Charakters erreichen ihren Höhepunkt in der mittleren Phase. In Kombination mit Sonderbarem Schatz stellen die meisten Feinde keine große Bedrohung dar. Allerdings wird er in der späten Phase etwas schwächer, was die Spieler beachten sollten.
In der Herausforderung "Antike Schatzkammer" des Spiels "Noch einmal Goldene Legende 2" gibt es eine Vielzahl von antiken Waffen, Schmuckstücken und Gegenständen, die man sammeln sollte. Nachdem man diese besitzt, kann die Kriegskraft erheblich steigen. Im Folgenden wird eine Anleitung zur Gewinnung von Schätzen in der Antiken Schatzkammer präsentiert, nach deren Lektüre alles klar sein wird.
Um Zugang zur Antiken Schatzkammer zu erhalten, muss man zunächst bis zur 20. Ebene vorstoßen. Dort, oben links, befindet sich ein Nebengebiet. Nach dem Betreten dieses Nebengebiets findet man eine Statue, die zerstört werden muss. Hinter der Statue liegt eine Leiche, auf der eine Karte zu finden ist.
Mit der Karte in der Hand muss man nun den Anweisungen folgen, um an den angegebenen Ort zu gelangen. Dort erwarten einen drei Kämpfe, von denen mindestens einer gewonnen werden muss. Obwohl dies nicht schwierig erscheint, ist es in der Praxis sehr herausfordernd. Um den Kampf zu gewinnen, benötigt man ausreichendes Training.
Es ist auch notwendig, eine geeignete Teamzusammenstellung zu haben. Nachdem man einen der Kämpfe gewonnen hat, erscheinen drei Belohnungen, von denen man eine wählen muss, um sie in die Schatzkammer aufzunehmen. Die Wahl des Schatzes hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, es gibt keine richtige oder falsche Antwort.
Nach der Auswahl kann man in einem Raum hinter dem Boss eine Truhe sehen. Wenn man diese Truhe öffnet, erhält man den gewählten Schatz sowie 2-3 zufällige Schätze. Diese zufälligen Schätze sind ohne Einschränkungen verfügbar, und mit genug Glück kann man sogar einen Schatz derselben Qualität wie den gewählten erhalten.
Das war die vollständige Anleitung, wie man die Antike Schatzkammer in "Noch einmal Goldene Legende 2" öffnet. Nach der Lektüre dieser Anleitung kennt man nun den Standort der Antiken Schatzkammer und weiß, wie man an die darin enthaltenen Belohnungen kommt. Nun kann man loslegen und die Schätze gewinnen.
In diesem Loot-basierten RPG-Spiel "Noch einmal 2 Goldene Legende" müssen die Spieler Waffen und Materialien farmen. Diese Waffen und Materialien haben unterschiedliche Qualitätsstufen, wobei höhere Qualitäten schwieriger zu erhalten sind. Um solche hochwertigen Gegenstände zu bekommen, muss man die Drop-Rate von "Noch einmal 2 Goldene Legende" erhöhen. Nur wenn die Drop-Wahrscheinlichkeit gesteigert wird, gibt es eine Chance, diese zu erhalten. Über die Steigerung der Drop-Rate wird im Folgenden mehr erzählt, nach dem Lesen wird alles klar sein.
Im Spiel gibt es insgesamt drei Methoden, um die Drop-Rate zu steigern. Die erste Methode besteht darin, einen Charakter mit einem Talent für erhöhte Drop-Chancen zu verwenden, wie zum Beispiel den Charakter Cao Cao. Dieser Charakter hat ein Talent namens "Gräberplünderer", das die Wahrscheinlichkeit erhöht, nach Kämpfen hochwertige Gegenstände zu erhalten, und auch die Anzahl der erhaltenen Gegenstände steigert.
Die zweite Methode ist die Verwendung von Accessoires, die die Drop-Rate verbessern. Im Spiel gibt es einige funktionale Accessoires, die die Drop-Wahrscheinlichkeit erhöhen. Durch das Tragen dieser Accessoires kann die Drop-Rate gesteigert werden. Das ist die zweite Methode, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Schließlich gibt es die dritte Methode, bei der man durch das Trinken von speziellen Tränken die Drop-Rate erhöhen kann. Es gibt bestimmte Tränke im Spiel, die die Drop-Wahrscheinlichkeit steigern. Wenn man diese Tränke vor dem Kampf trinkt, kann man die Drop-Rate erhöhen. Das waren also die drei Methoden, um die Drop-Rate zu steigern. Nachdem man sie kennt, kann man sie anwenden.
Wenn es um die Anwendung geht, empfehle ich, diese Methoden kombiniert zu nutzen, da die Effekte zur Erhöhung der Drop-Rate nicht übereinander liegen, sondern unabhängig voneinander wirken. Wenn man sie kombiniert nutzt, ergibt sich ein 1+1+1-Effekt, was bedeutet, dass die Drop-Rate erheblich gesteigert wird.
Über die Methoden zur Steigerung der Drop-Rate in "Noch einmal 2 Goldene Legende" wurde bereits oben berichtet. Nachdem man die Methoden kennt, kann man beim Spielen diese Methoden kombiniert anwenden, um die Drop-Rate zu steigern.
Wie erhält man das goldene legendäre Wiederbelebungspulver in "Noch eine Runde 2"? In diesem Spiel gibt es viele nützliche Gegenstände, und Wiederbelebungspulver ist einer davon. Es kann in entscheidenden Momenten sogar einen entscheidenden Unterschied machen und ist ein wichtiger Gegenstand im Spiel. Viele Spieler möchten ihn erhalten. In diesem Artikel erkläre ich die konkreten Wege, um ihn zu bekommen. Seht nach, ob ihr diese Methoden bereits ausprobiert habt.
Methode 1: Kauf. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, den Gegenstand zu kaufen. Die erste Möglichkeit ist, ihn in der Formstadt zu kaufen. Ihr könnt direkt in die Formstadt gehen und das Geheimnis des Lebenselixiers kaufen. Dieser Gegenstand kann euren Charakter nach dem Tod automatisch wiederbeleben. Die zweite Möglichkeit ist, ihn beim Händler auf Ebene 15 zu kaufen. Allerdings müsst ihr erst bis zur 15. Ebene kommen, alle vorherigen Herausforderungen bestehen, und dann werdet ihr links in der Szene einen dicken Händler sehen, der Wiederbelebungspulver verkauft.
Methode 2: Aufgaben abschließen. Dies ist ein vergleichsweise üblicher Weg, um den Gegenstand zu erhalten. Im Spiel werden euch bestimmte Aufgaben gestellt. Wenn ihr diese Aufgaben abschließt, bekommt ihr Belohnungen, darunter auch dieses Wiederbelebungspulver.
Methode 3: Durch AFK erhalten. Dies ist nicht unbedingt ein direkter Weg, aber ihr könnt zum Hühnerhaus gehen und AFK spielen. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit könnt ihr Unsterblichkeitskristalle erhalten, und mit diesen könnt ihr dann das Wiederbelebungspulver herstellen. Methode 4: Aktionsbelohnungen. Das Spiel bietet gelegentlich spezielle Aktionen und Herausforderungen an, bei denen ihr die Chance habt, Wiederbelebungspulver als Belohnung zu erhalten.
Dieses Pulver hat eine sehr starke Wirkung. Nachdem euer Kampfcharakter gestorben ist, könnt ihr das Wiederbelebungspulver verwenden, um ihn sofort wiederzubeleben und schnell wieder in den Kampf zurückzukehren. Besonders bei schwierigen Herausforderungen bedeutet der Tod des Charakters normalerweise das Scheitern, aber dieser Gegenstand gibt euch praktisch eine zweite Chance.
Ich habe euch alle Methoden, um das goldene legendäre Wiederbelebungspulver in "Noch eine Runde 2" zu erhalten, vorgestellt. Es gibt relativ viele Möglichkeiten. Ich weiß nicht, wie viele von euch diese Methoden noch nicht ausprobiert haben. Falls ihr sie noch nicht versucht habt, probiert jede von ihnen aus, denn dieser Gegenstand ist im Kampf sehr nützlich.
Das Züchten von Haustieren ist ein wichtiger Aspekt, um die Kampfkraft der Spieler zu steigern. Eine sorgfältige Auswahl und Zucht von Haustieren kann den Schwierigkeitsgrad bei der Durchquerung von Levels erheblich reduzieren und die Ressourcenakkumulation beschleunigen. Heute bringt der Redakteur Empfehlungen für legendäre goldene Haustiere in "Noch einmal spielen 2" und erklärt, wie man seine Haustiere züchtet. Das Haustiersystem im Spiel kombiniert Strategie mit Unterhaltung, von den grundlegenden Attributen bis hin zur Fähigkeitsauswahl, alles muss sorgfältig geplant werden. Im Folgenden wird eine detaillierte Einführung gegeben.
Für Neueinsteiger ist es wichtig, sich zunächst auf die Anzahl der Passivfähigkeiten der Haustiere zu konzentrieren. Legendarische Haustiere haben die meisten Slots für Passivfähigkeiten, welche das Potenzial des Haustieres bestimmen. Mit dem Konzentrat, das durch das Besiegen des Abgrundsdämons erhalten wird, können andere Haustiere in Passivfähigkeitsbücher verwandelt werden, die das Haupthaustier lernen kann. Wichtige Passivfähigkeiten sind unter anderem Mehrfachschlagrate und Beutefinderrate, zum Beispiel erhöht "Gesamtblick" die Wahrscheinlichkeit für einen Mehrfachschlag um 50 %, während "Macht des Berges" die Kritikalwahrscheinlichkeit um 50 % erhöht, beide sind Kernfähigkeiten, die als Priorität gewählt werden sollten. Es wird empfohlen, Haustiere mit vielen Fähigkeitsslots und guten Grundattributen zu züchten, wobei Wachstumsraten für Angriff und Geschwindigkeit von etwa 10 ideal sind.
Hinsichtlich Aktivfähigkeiten ist "Heiliges Waschen" eine gute Einzelangriffsfähigkeit, die besonders beim Kampf gegen Bosse hervorragend abschneidet. Diese Fähigkeit, zusammen mit einer hohen Beutesicherheit durch magische Ausrüstung, ermöglicht es, schnell Kampfkraft aufzubauen. Darüber hinaus hat "Heiliges Waschen" auch einen Flächenschaden-Effekt, der bei schnellen Haustieren eine komplette Bildschirm-Annihilation ermöglicht. Allerdings sollte beachtet werden, dass nach einer späteren Verstärkung der Ausrüstungsattribute das reine Stacking von Schadensfähigkeiten weniger nützlich wird, sodass man sich stattdessen auf unterstützende Fähigkeitskombinationen konzentrieren sollte.
Wenn du nicht weißt, welches Haustier zu dir passt, dann probiere den Fischmann-Altmeister aus. Seine Eigenschaften, Heilung zu reduzieren, Leben zu regenerieren und TP wiederherzustellen, können die Überlebensfähigkeit des Teams erheblich verbessern. Zum Fangen musst du Tickets mit mystischen Biomen vorbereiten, durch Speichern und Laden wiederholt leuchtende mutierte Individuen fangen und dann mit unsterblichen Tickets die Erfolgswahrscheinlichkeit sicherstellen. In Bezug auf Fähigkeitskombinationen sollten solche, die die Teamboni verstärken, bevorzugt werden, wie "Reichtum anziehen", "Eisstoß" und "Gruppenverweichlichung", um die Vorteile der Ausrüstungsattribute des Haustiers optimal zu nutzen.
Das waren also die Empfehlungen für legendäre goldene Haustiere in "Noch einmal spielen 2". Bei der Auswahl eines Haustiers sollte man nicht nur die aktuelle Kampfkraft berücksichtigen, sondern auch die langfristige Entwicklung. Neueinsteiger können zuerst magische Haustiere mit "Heiliges Waschen" züchten, mittelfristig über Erbschaftsmechanismen Haustiere mit hohem Wachstum erhalten und später auf unterstützende Haustiere wie den Fischmann-Altmeister umsteigen, um das Teammaximum zu erreichen.