Der verlorene Thron des Prinzen von Persien, ein seit vielen Jahren veröffentlichtes Action-Handyspiel von Ubisoft, kombiniert die klassische Prinz-von-Persien-Serie mit dem Metroidvania-Spielprinzip. Das Spielprinzip ist sehr ansprechend. Heute bringt der Redakteur eine Anfängeranleitung für die Handymobile Version des verlorenen Thrones des Prinzen von Persien. In diesem Werk schlüpfen wir in die Rolle des Kriegers Sargon und erkunden 13 unterschiedlich gestaltete Gebiete und kämpfen darin.

Die Hauptgeschichte gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen, es geht darum, mit der Macht der Zeit den entführten Prinzen von Persien zu retten. Die Mobilversion optimiert die Touch-Bedienung und Hilfsfunktionen, behält aber den harten Kampf und die Mechanik-Herausforderungen des Originals bei. Die Handymobile Version unterstützt benutzerdefinierte Tastenlayouts. Es wird empfohlen, "Ausweichen" und "Blocken" am rechten Rand des Bildschirms zu platzieren, um einen schnellen Daumenwisch auszulösen. Der Kern-Komboangriff besteht aus drei normalen Angriffen + Rutschen, um die Nachwirkung abzubrechen + Springen, um den Gegner zu verfolgen. Bogen und Ringklinge werden hauptsächlich zum Lösen von Rätseln verwendet, wie zum Beispiel das Schießen auf fernen Mechanismusknöpfe mit Pfeil und Bogen oder das Auslösen von Zahnrädern durch den Ring, aber die Anzahl der Pfeile ist begrenzt, also spare sie außerhalb von Kämpfen.

Talismane sind im Frühstadium entscheidend fürs Überleben. Empfohlen wird, zunächst den prächtigen Vogel (exklusiv für die Deluxe-Version, markiert verborgene Wände, optional) und den Atem des Lebens (regeneriert Leben, wenn Gegner besiegt werden) auszustatten. Bei gelben Angriffseffekten kann man den Angriff blocken und kontern, zum Beispiel beim Schwertmann, dessen Hieb eine klare Vorzeichen hat, nach erfolgreichem Blocken drückt man die Angriffstaste, um den Gegner zu eliminieren, während rote Angriffseffekte, wie das Einschlagen des Bosses, ausgewichen werden müssen, indem man rückwärts rutscht und ihn von hinten angreift. Beachte, dass der Blockzeitraum nur 0,3 Sekunden beträgt, übe viel, um den Rhythmus zu finden.

Im frühen Spiel sollte man Ressourcen bevorzugt in die Verbesserung der Doppelklingen (Schaden) und die Kapazität des Pfeilköchers investieren. Damaszener Erz und Zeitkristalle erhält man aus Truhen oder durch das Besiegen von Elitegegnern, behalte sie auf, bis du den "Schmiedehof von Gashiva" freigeschaltet hast, um deine Waffen zu verbessern. Jede vier Samanblüten erhöhen das Gesundheitssymbol um ein Feld, sie befinden sich an Klippenrändern oder auf oberen Mechanismen, zum Beispiel unter dem Brunnen im "verlassenen Dorf", wo man zweimal springen und dann stürmen muss, um sie zu erreichen. Talismanherren können durch das Lösen von Rätseln erhalten werden, priorisiere die Erweiterung der Talismanplätze auf drei. Alle Bosskämpfe folgen dem Zyklus "Beobachten - Ausweichen - Angreifen". Zum Beispiel der erste Boss, der "Verderbte Wächter", hat nach seinem dreifachen Bodenschlag eine dreisekündige Verwundbarkeit, in der man sich annähern und mit "Feuersturm" (Fähigkeits-Taste) maximale Schaden austeilen kann. Vermeide übermäßige Gier, insbesondere bei roten Bereichsfähigkeiten, laufe stattdessen umher und warte auf die richtige Gelegenheit.

Die Handymobile Version des verlorenen Thrones des Prinzen von Persien testet sowohl Fähigkeiten als auch Rätsellösung, im Frühstadium benötigt man Geduld, um Ressourcen anzuhäufen und Mechaniken zu meistern. Konzentriere dich auf die Entwicklung von Doppelklingen-Kombos und der Anwendung der Macht der Zeit, verteile die Talismane sinnvoll. Mit diesen Aspekten bist du sicher in der Lage, die Herausforderungen zu bewältigen.