Nach diesem Update wurde der neue, auffällige Beruf der Jägerin hinzugefügt. Wie ist die Jägerin in Path of Exile 2? Ist sie unterhaltsam? Eignet sie sich fürs Frühgame? Mit diesen Fragen im Hinterkopf analysieren wir in diesem Artikel diese Fragen. Sie ist eine Azmeri-Kriegerin, die mit Lanzen kämpft und 20 neue Fähigkeiten hat, wie zum Beispiel Sturmlauf, Wilder Gegenangriff und Urtümlicher Zorn, die es ihr ermöglichen, nahtlos zwischen Fern- und Nahkampf zu wechseln. Interessierte Spieler lesen weiter:

【biubiu-Beschleuniger】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu-Beschleuniger#《《《《《
I. Berufspositionierung und Kernmechaniken
Die Jägerin ist ein physischer Beruf, der sowohl auf Distanz- als auch Nahkampf spezialisiert ist, mit einem Fokus auf Lanzen und runde Schilde, wobei sie flexibel zwischen Nahkampfstößen und Fernkampfwürfen wechseln kann. Zu den Kernmerkmalen gehören:
Fähigkeitsverknüpfung: Beispielsweise "Sturmlauf", um schnell ins Gefecht einzutauchen und dann Lanzen zu werfen, oder "Wilder Gegenangriff", um durch Blocken einen hohen Gegenschaden auszulösen.
Beschwörungsfähigkeiten: Sie kann "Roa-Vögel" beschwören, um darauf zu reiten, oder "Wiederbelebte Geister" als Unterstützung im Kampf, um die Kontrolle über das Schlachtfeld zu erhöhen.
Elementverschmelzung: Durch die Fähigkeit "Urtümlicher Zorn" wird die Kraft von Stürmen und wilden Tieren freigesetzt, was zu plötzlichen Schadensausbrüchen oder zur Bereinigung des Schlachtfelds führen kann.

II. Spätere Hauptspielweisen und Ausrüstungswahl
Gemäß der aktuellen Spielversion konzentrieren sich die späten Endspiel-Spielweisen der Jägerin hauptsächlich auf folgende Kern-Ausrüstungsgegenstände:
Riss-System: Abhängig von Riss-Ringen und "Hand des Vollstreckers"-Handschuhen, um die Durchdringung und Kettenreaktionen von Projektilen zu verstärken und die Effizienz beim Bereinigen von Karten zu verbessern.
Altäre und Chaos-Proben:
Eindeutiger Gürtel (fällt vom Nebelkönig): Ein allgemeines Schadenssteigerungsgerät für alle Spielstile, das die Reichweite und den Schaden von Fähigkeiten erhöht.
Seelenkern (fällt in den Chaos-Proben): Verbesserung der Stärke von Beschwörungen oder Elementarschaden.
Reiter-Schild (fällt vom Meister der Proben): Verstärkt die Wirkung von Blocken und Gegenangriffen, passend für den "Wilder Gegenangriff"-Spielstil.
Strategie für Kartenbereinigung: Hauptsächlich auf Jagdangriffe (hohe Mobilität bei der Kartenbereinigung) fokussiert, ergänzt durch Altarverstärkungen und Angriffe in Chaos-Proben.
III. Vergleich der Sublimierungswege: Ursprüngliche vs. Amazonen
1. Ursprüngliche (The Ritualist)
Kernmechanik:
Ausrüstungsboni: Kann drei Ringe tragen und zusätzliche Präfixe für Ringe und Halsketten erhalten.
Späte Höchstgrenze: Bei Kombination mit dem "Eindeutigen Gürtel" und Ringen/Halsketten mit hohen Präfixen enormes Ausgabepotenzial.
Vorteile und Nachteile:
Vorteile: Nach dem Aufbau der Ausrüstung sind die Vorteile der gestapelten Präfixe extrem hoch und können traditionelle Skelettknochen-Spielweisen übertreffen.
Nachteile: Stark abhängig von seltenen Ausrüstungsgegenständen (wie Rissringe mit hohen Werten, eindeutiger Gürtel), mangelnde Schadenssteigerung in der Frühphase, hohe Schwierigkeit für normale Spieler, diese zu erlangen, nicht empfohlen für Solospieler.
Zielgruppe: Spieler, die Geld investieren, oder langfristige Farm-Spieler im Handelsmodus.
2. Amazonen (The Amazon)
Kernmechanik:
Elementare Umwandlung: Über das Talent "Waffeninfusion" wird der Trefferwert der Waffe in physischen Schaden umgewandelt (Trefferwert 500 → +125 Basis-PHYS-Schaden).
Einfache Schadenssteigerung: Steigerung der kritischen Trefferquote, Markierung von Schwachstellen und andere Talente, die direkt die Ausgabe steigern.
Diablo-2-Ästhetik: Ähnlich dem Elektro-Pfeilreiter-Spielstil, Explosionsmechanismus von Projektilen (wie sekundäre Wirkung von "Blitzzorn") passt gut zu schneller Kartenbereinigung.

Vorteile und Nachteile:
Vorteile: Einfache und direkte Schadenssteigerung, der "nutzlose" Trefferwert wird zu einer zentralen Ressource, freundlich gegenüber Solospielern und normalen Spielern.
Nachteile: Abhängig von den Basiseigenschaften der Waffen, die späte Höchstgrenze ist etwas geringer als bei den Ursprünglichen (spezielle Legenden erforderlich).
Zielgruppe: Normale Spieler, Solospieler, Fans klassischer Diablo-2-Spielweisen.
IV. Frühphase und Endspiel-Empfehlungen
Empfehlung für die Frühphase:
Amazonen: Direkte Schadenssteigerung durch Talente, keine Bindung an seltene Ausrüstungsgegenstände, glatter Übergang durch den Trefferwert-Umwandlungsmechanismus.
Fähigkeitswahl: Priorität auf "Sturmlauf" + "Wilder Gegenangriff", um Mobilität und Überlebensfähigkeit zu kombinieren.
Endspiel-Transformation:
Ursprüngliche: Erfordert das Sammeln von Rissringen, eindeutigem Gürtel und anderen wertvollen Ausrüstungsgegenständen, nach dem Aufbau enorme Vorteile durch gestapelte Präfixe.
Amazonen: Kann sich auf "elektrische Projektil-Schaden" oder "physische kritische Treffer"-Spielweisen verlagern, passt gut zu "Seelenkern" und "Reiter-Schild".

Strategie für Solospieler und normale Spieler:
Wählen Sie vorrangig die Amazonen, um die Ausrüstungsanforderungen durch den Trefferwert-Umwandlungsmechanismus und kritische Treffer-Talente zu reduzieren.
Route für Kartenbereinigung: Schnelles Bereinigen von niedrigstufigen Rissen, um Ressourcen anzuhäufen, und schrittweise Herausforderung von Chaos-Proben, um die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände zu erhalten.
V. Versionsumgebung und zukünftiges Potenzial
Berufsstärke: Die Jägerin hat eine Gesamtstärke von T1, die Amazonen eignen sich besser für die aktuelle Version mit schnellen Kartenbereinigungen, während die Ursprünglichen auf die Erweiterung des Ausrüstungspools angewiesen sind.
Risiko der Balance: Das Präfix-Stacking-Mechanik der Ursprünglichen könnte einer numerischen Schwächung unterliegen, während die Amazonen wegen ihrer einfachen Mechanik stabiler sind.
Teampositionierung: Kann als Haupt-DPS (Amazonen) oder als unterstützende Ausgabe (Beschwörungsfluss der Ursprünglichen) fungieren.
Neben den oben genannten Sublimierungsrichtungen gibt es noch ein unverzichtbares Werkzeug, den biubiu-Beschleuniger. Wer versteht, dass er das Spiel stabil und ohne Paketverlust hält, sodass man keine Angst davor haben muss, dass das ausgegebene Ausrüstungsstück plötzlich nicht aufgehoben wird, weil es hängt. Geben Sie 【biubiu ohne Verbindungsabbruch】ein, um kostenlos 3 Tage Mitgliedschaft zu bekommen, Neueinsteiger erhalten zusätzlich 3 Stunden Testzeit, was insgesamt 75 Stunden ergibt! Diese Gelegenheit zu verpassen, würde wirklich wehtun.

Insgesamt bietet die Jägerin momentan eine sehr gute Leistung und ist ein Top-Beruf, die Amazonen eignen sich für die breite Masse, während die Ursprünglichen eher für Spieler geeignet sind, die Geld investieren oder besonders viel Glück haben. In der Frühphase wird empfohlen, ohne zu zögern, die Amazonen zu wählen, und später, je nach Ausrüstungsvorrat, zu entscheiden, ob man den Wechsel vornimmt. Die Tiefe des Spielens und die Vielfalt der Spielweisen bieten genug Spaß für die gesamte Saison!