Wie spielt man Kapitel 3 des Polarabenteuers in der Escape-Room-Serie? Im dritten Fluchtlevel gibt es nicht nur ein Puzzle-Spiel mit Figuren, sondern auch eine relativ komplexe Aufgabe, verschiedene Dinge zu organisieren. Viele Spieler finden die Organisation von Gegenständen sehr schwierig. Im Folgenden wird die Durchgangsmethode dieses Levels ausführlich mit Bildern und Text erklärt. Schauen wir uns das gemeinsam an.
Nehmen Sie zunächst das Schaufelnetz vom Boden auf der linken Seite, dann gehen Sie zum Holzhaus, um den Griff vor der Tür zu holen. Klicken Sie direkt auf die Türklinke im Spalt, die dann ins Gras fällt. Jetzt benötigen Sie einen Magneten, um sie im Gras zu suchen. Installieren Sie anschließend die Türklinke und den Griff an der Tür, doch die Hexe ignoriert Sie und lehnt ab.
Nutzen Sie danach das Sechseck, um in die Gegenwart zurückzukehren, und gehen Sie zum Labor unter dem Grab, wo Sie mit dem Mädchen auf dem Stuhl sprechen können, um Teile des Puzzles aus der Holzkiste zu erhalten. Lesen Sie anschließend das Tagebuch, um Marlon's Tagebuch sowie einen zweiten Magneten zu bekommen. Nachdem Sie wieder am Friedhof angekommen sind, nutzen Sie das Sechseck, um in die Vergangenheit zurückzukehren, geben Sie der Hexe das Tagebuch im Holzhaus, und betreten Sie das Haus, um mit ihr zu sprechen. Dies führt in eine Geschichte, in der Sie das Rezept für den Destruktionsstoff erhalten, wobei Sie alle entsprechenden Gegenstände finden müssen.
Hinter der Hexe nehmen Sie das Mulltuch, klicken Sie mehrmals auf die Dose, um den roten Fangschreck zu bekommen. Lesen Sie dann die Manuskripte, zünden Sie mit einer Kerze den Feuerbehälter an, hinter dem Zauberstab ist ein Eimer, benutzen Sie das gebrochene Messer, um ihn zu öffnen, um die Schere und den Eimer zu erhalten. Gehen Sie nach draußen, verwenden Sie den Feuerbehälter, um die Fackel zu entzünden, was Insekten anlockt, fangen Sie diese mit dem Schaufelnetz, um das Sumpfmotten zu bekommen, und holen Sie sauberes Wasser mit dem Eimer. Gehen Sie zurück ins Holzhaus, legen Sie das Mulltuch in den Kamin rechts, gießen Sie Wasser darauf, um feuchtes Mulltuch zu erhalten.
Gehen Sie dann zu der Stelle mit der Statue der Engel, verwenden Sie das feuchte Mulltuch, um die Flammenblume zu pflücken, kehren Sie zum Friedhof zurück, schneiden Sie mit der Schere die Dornen ab, um einen Dornenzweig mit Beeren zu bekommen. Gehen Sie in die Vergangenheit zurück, öffnen Sie die Liste, legen Sie alle Gegenstände in die Liste, um das Rezept für das Trank zu erhalten. Benutzen Sie den Feuerbehälter an der Holzplatte unter dem Topf, legen Sie das Rezept hinein, um eine neue Aufgabe zu erhalten und die Steintafel zu bekommen. Gehen Sie zum Hügel draußen, benutzen Sie die Steintafel, um das Minispiel zu lösen, und der Durchgang wird geöffnet.
Der Durchgangsprozess für Kapitel 3 des Polarabenteuers in der Escape-Room-Serie wurde in diesem Artikel erläutert. Tatsächlich ist das dritte Level nicht besonders schwierig, es erfordert jedoch das Sammeln vieler Gegenstände. Wenn man der hier vorgestellten Reihenfolge folgt, werden keine Gegenstände übersehen, und Spieler, die bereits im Level sind, können durch diesen Prozess ihre Fortschritte ergänzen.
„Wann erscheint das dritte Kapitel von Sonnenuntergang auf dem Hügel?“ Das ist eine Frage, die viele Spieler in letzter Zeit häufig stellen. An Sonnenuntergang auf dem Hügel wird seit etwa fünf Jahren gearbeitet, und viele Spieler, einschließlich des Autors, warten sehnsüchtig darauf! Aber ein gutes Essen braucht seine Zeit, und dieses Spiel ist in jeder Hinsicht erstklassig, vom Inhalt bis hin zur Grafik. Die Entwickler arbeiten sorgfältig am Storytelling, jedes Frame wird handgezeichnet. Also seid noch etwas geduldig!
Laut offizieller Antwort soll das dritte Kapitel von Sonnenuntergang auf dem Hügel im zweiten Halbjahr dieses Jahres veröffentlicht werden. Derzeit befindet sich das Spiel noch in der Testphase, es kann auf PC-Plattformen gespielt werden, darunter Steam, WeGame und Steam China. Im April wird es zudem eine kleine Story-Update-Welle auf der PC-Plattform geben. Die Mobilversion wird ebenfalls Ende März getestet, also macht schnell eine Vorbestellung auf 9you!
Sonnenuntergang auf dem Hügel ist ein heilendes, narrativ-puzzelndes Spiel. Die Geschichte folgt den Reiseabenteuern des Schriftstellers „Nico“ nach seiner Demobilisierung, wo der Spieler als Hauptfigur mit dem Zug verschiedene Städte besucht, um ehemalige Kameraden zu treffen. Währenddessen begegnen sie verschiedenen Menschen und Ereignissen, lösen Rätsel und entdecken allmählich den wahren Zweck von Nicos Reise.
Die 3D-Szenen und 2D-Charaktere sind perfekt miteinander verbunden, die Farbstimmung ist sanft und warm, was einen sehr angenehmen visuellen Genuss bietet. Die Charaktere im Spiel sind lebhaft, insbesondere da alle Figuren als Hunde dargestellt werden, was Hundefreunden besonders ans Herz gelegt wird. Gleichzeitig sind die Puzzles im Spiel geschickt konzipiert, sie fordern die Intelligenz der Spieler heraus, ohne sie jedoch übermäßig zu belasten, was insgesamt ein hervorragendes Spielerlebnis bietet.
Ob optisch oder spieltechnisch, Sonnenuntergang auf dem Hügel ist ein Spiel, das man unbedingt ausprobieren sollte. Mit der ständigen Entwicklung der Spieleindustrie kommen immer mehr hochwertige Spiele auf den Markt. Sonnenuntergang auf dem Hügel hat durch seinen einzigartigen Stil und Gameplay bereits bei vielen Spielern einen guten Ruf erworben. Nun wisst ihr ungefähr, wann das dritte Kapitel von Sonnenuntergang auf dem Hügel erscheinen wird, also lasst uns gemeinsam geduldig warten und weitere Überraschungen von diesem Spiel erwarten.
In "Three Fantasies 2", neben den Prüfungen, dem Arena-Modus und der Hauptkapitelgeschichte, stellt sich die Frage, wie viele Kapitel das Hauptszenario "Lied des Habichts" in "Drei Reiche Fantasie Kontinent 2" hat. Die Kapitel im Spiel müssen von den Spielern durchlaufen werden, wobei das Bestehen einer Stufe die nächste freischaltet. Einige davon sind Geschichtsstufen, andere Kampfstufen. Über die Anzahl der Kapitel im Hauptspiel wird im Folgenden erklärt. Die Kapitelgeschichten dieses Spiels enden natürlich nicht auf einmal, sondern werden nach und nach veröffentlicht.
Bis zum "Habichtsruf-Test" gibt es insgesamt 10 Kapitel im Hauptspiel von "Three Fantasies 2". Die Anzahl der Stufen in jedem Kapitel ist unterschiedlich, manche haben mehr, manche weniger. Diese 10 Kapitel decken nur den ersten Teil der Cao Cao-Chronik ab, "Gemeinsam Wein trinken", und erzählen die Geschichte von Cao Caos Jugend bis zu Dongs Zuo Eingreifen.
Die Kapitelgeschichte wird aus der Perspektive von Cao Cao erzählt, mit Yuan Shao, seinem Studienkollegen und besten Freund, als Hauptfigur. Es kommen auch viele andere Charaktere vor. Die Kämpfe sind gut gestaltet, und sowohl die Textbeschreibungen als auch die Szenenatmosphäre bieten eine starke Immersion.
Jedes Kapitel bietet Sterne-Belohnungen, wobei 5/10/15 Sterne zusätzliche Belohnungen freischalten. Einige Stufen enthalten auch versteckte Erfolgsbelohnungen, die beim ersten Durchgang möglicherweise nicht erreicht werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kann man sie später nochmals versuchen, ohne dabei Ausdauer zu verbrauchen. Achten Sie bei der Durchführung auf hervorgehobene rote Texte und Hinweise, die Ihnen gegeben werden.
Zum Freischalten bestimmter Funktionen im Spiel muss der Spieler bestimmte Kapitelstufen bestehen. Daher liegt der Fokus beim Spielen darauf, diese Stufen zu meistern. Wenn man stecken bleibt, sollte man erstmal die Positionierung, Fähigkeitsnutzung und spezielle Mechanismen der Karte anpassen. Falls dies nicht hilft, kann man die Gesamtleistung der Generäle verbessern.
Das war's zur Vorstellung, wie viele Kapitel das Hauptszenario "Lied des Habichts" in "Drei Reiche Fantasie Kontinent 2" umfasst. Das aktuelle Hauptspiel behandelt den ersten Teil der Cao Cao-Chronik mit 10 Kapiteln. Es folgen noch Mittel- und Endstück, die wahrscheinlich erst in zukünftigen Tests oder nach dem offiziellen Start erscheinen. Es gibt auch einen Hauptkampfbefehl, der für mehr Belohnungen sorgt, wenn man ihn erwirbt und das Hauptspiel abschließt.
In jedem neuen Kapitel des Schwarzen Leuchtfeuers gibt es neue Schatzkisten, die man sammeln muss. Wenn es um das Sammeln von Schatzkisten geht, möchten wir Ihnen heute zeigen, wo sich die Schatzkisten im dritten Kapitel des Spiels befinden. Wir werden Ihnen beibringen, wie Sie die Schatzkisten im dritten Kapitel des Schwarzen Leuchtfeuers sammeln können, und bieten Ihnen eine Anleitung, mit der Sie alle Schatzkisten in diesem Kapitel finden können. Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, werden Sie in der Lage sein, alle Schatzkisten in diesem Kapitel zu erhalten.
Wenn Sie das dritte Kapitel erreichen, müssen Sie vom Wiederbelebungspunkt aus starten und zur vorderen Brücke gehen. Gehen Sie über die Brücke nach vorn und dann nach links. Bewegen Sie sich danach nicht, sondern warten Sie, bis sich die Szene ändert. Nach der Änderung sehen Sie eine durch Objekte verdeckte Schatzkiste. Das ist die erste Schatzkiste.
Nachdem Sie sie gesammelt haben, warten Sie erneut, bis sich die Szene ändert. Nach dieser Änderung müssen Sie geradeaus weitergehen, bis Sie den großen Saal vor Ihnen erreichen. Dort sollten Sie für eine Weile stehen bleiben. Nach einer gewissen Zeit wird sich die Szene im Saal ändern und an der gleichen Stelle erscheint eine Schatzkiste. Das ist die zweite Schatzkiste.
Nachdem Sie die zweite Schatzkiste gesammelt haben, müssen Sie ins nächste Kapitel des dritten Kapitels wechseln. Ab hier müssen Sie vom Saal aus aufbrechen, wobei unterwegs Monster erscheinen, die beseitigt werden müssen. Danach gehen Sie zum vorderen Podest und steigen die Treppe links hinauf. Am Ende der Treppe finden Sie die dritte Schatzkiste.
Nachdem Sie die dritte Schatzkiste gesammelt haben, kehren Sie um und steigen die Treppe rechts hinauf. Oben angekommen, gelangen Sie auf ein neues Podest, das mit kleineren Monstern gefüllt ist, die zuerst beseitigt werden müssen. Nach dem Durchqueren des Podests gehen Sie nach links, am Ende finden Sie die vierte Schatzkiste. Nachdem Sie sie gefunden haben, kehren Sie um und gehen durch den Tunnel vor Ihnen. Beseitigen Sie die kleineren Monster, und hinter ihnen wird eine Tür geöffnet, durch die Sie gehen können, um die letzte Schatzkiste zu finden.
Dies war die vollständige Einführung zu den Standorten der Schatzkisten im dritten Kapitel des Schwarzen Leuchtfeuers. Die genauen Positionen der Schatzkisten im dritten Kapitel wurden bereits in den obigen Abschnitten beschrieben. Nachdem Sie die oben genannten Informationen gelesen haben, kennen Sie nun die Orte und können an die besagten Positionen gehen, um die Schatzkisten zu finden.
Die Hauptgeschichte von "Romantisches Fantasieland der Drei Reiche 2" ist tatsächlich sehr reichhaltig und unterscheidet sich stark von den Geschichten, die man bisher gesehen hat. Wie viele Kapitel die Hauptgeschichte "Lied des Habichts" in "Romantisches Fantasieland der Drei Reiche 2" hat, kann man in den neuesten Einstellungen dieses Spiels sehen. Derzeit ist die erste Geschichte, die im Spiel aktualisiert wurde, die Biografie von Cao Cao, die im Spiel in drei Teile aufgeteilt ist: oben, mittig und unten. Jeder Teil enthält mehrere Kapitel. In der Testphase können Spieler die geöffneten Geschichten des oberen Teils sehen.
In dem bereits geöffneten oberen Teil der Geschichte sind vier Kapitel vor den Augen der Spieler erschienen. Nur wenn man das vorherige Kapitel erfolgreich durchspielt, kann man das nächste Kapitel der Geschichte entsperren. Aus der Darstellung der Geschichte heraus zeichnet sich "Drei Reiche Fantasie 2" durch zwei bemerkenswerte Highlights aus. Erstens bricht das Spiel durch eine nicht-stereotype Seitenbeschreibung der Figuren aus den Drei Reichen die lange bestehende feste Vorstellung der Spieler über diese klassischen Figuren. In der traditionellen Erzählung der Drei Reiche sind die Charakterbilder oft einseitig und stereotyp, während dieses Werk tief in die Vielseitigkeit der Charaktere eintaucht und den Spielern zeigt, was sie noch nicht kennen.
Zum Beispiel, wo Menschen in der Vergangenheit oft auf die Seite von Cao Cao als einen ruchlosen Helden in einer chaotischen Zeit fokussiert haben, erzählen die Entwickler in diesem Spiel von seinen Geschichten aus seiner Jugendzeit, schildern seine einzigartigen Erfahrungen, als er die Akademie durcheinanderbrachte, zeigen seine Schelmerei und Rebellion, beschreiben seine Großzügigkeit und Loyalität, als er Yuan Shao kennenlernte, sowie seine Güte und Tapferkeit, als er eine Blumenverkäuferin rettete. Durch diese detaillierten Geschichten entsteht ein dreidimensionales und reichhaltiges Bild von Cao Cao, das den Spielern ein ganz neues Verständnis und Wissen über diese historische Figur bietet.
Zweitens integriert das Spiel die Erzählung tief in das Spielgeschehen, anstatt einfach nur Textgeschichten zu lesen, werden die Elemente der Geschichte eng mit dem Gameplay verbunden. Zum Beispiel beeinflussen in Kampfszenen die Aktionen und Entscheidungen der Spieler direkt die Richtung der Geschichte und das Schicksal der Figuren. Wenn Spieler ihre Figuren auf dem Schlachtfeld kämpfen lassen, werden je nach Ergebnis verschiedene Handlungszweige ausgelöst, als ob sie selbst die Figur wären, die in dieser chaotischen Zeit Heldengeschichten schreibt.
Wie viele Kapitel die Hauptgeschichte "Lied des Habichts" in "Romantisches Fantasieland der Drei Reiche 2" hat, wissen die Spieler jetzt. Obwohl in der aktuellen Testphase nur diese vier Kapitel zur Verfügung stehen, ermöglicht diese tiefe Integration es den Spielern, nicht nur ein Spiel zu spielen, sondern auch persönlich eine großartige Geschichte der Drei Reiche zu erleben, was den gesamten Spielprozess noch attraktiver macht.
Heute teilen wir eine Anleitung für das dritte Kapitel von "Hallo Nachbar" mit euch. Das Hauptziel dieses Kapitels besteht darin, aus dem Keller des Nachbarn zu entkommen und den Ausgang zu finden. In diesem Kapitel werden die Spieler vor eine herausfordernde Umgebung gestellt, in der sie ihre Köpfe anstrengen, Gegenstände in ihrer Umgebung geschickt nutzen und ihre Aktionen sorgfältig planen müssen, um nicht vom Nachbarn entdeckt zu werden. Deshalb teilen wir heute nützliche Spieltechniken mit, die interessierte Spieler unbedingt beachten sollten!
Zuerst müsst ihr zum Haus eurer Kindheit zurückkehren, um die Herausforderung des dritten Aktes zu beginnen. Dann könnt ihr im Kofferraum des Autos nachschauen und dort den entscheidenden Schlüssel finden. Mit diesem Schlüssel öffnet ihr die Tür und gelangt in die nächste Szene. Dort werdet ihr in einem vertrauten Bett schlafen, bis plötzlich das Telefon klingelt. Wenn ihr abnehmt, gibt es jedoch keine Antwort, also legt ihr euch wieder hin und fällt in einen Traum. Im Traum müsst ihr hinters Haus des Nachbarn gehen, eine Pappkiste holen, sie vorsichtig an die braune Wand stellen und darauf springen, um ein verborgenes Mechanismus zu aktivieren.
Nachdem ihr den Mechanismus aktiviert habt, klettert ihr vorsichtig die Leiter hoch und betretet das Haus. Drinnen springt ihr von der Lampe ins Gitter und werft irgendein gefundenes Objekt gegen das oberste Bild, um eine weiße Tür zu öffnen und so weiterzukommen. Öffnet den gesperrten Mechanismus mit einem Gegenstand, folgt den Kabeln des Mechanismus, um einen roten Schlüssel zu finden. Benutzt den roten Schlüssel, um die benachbarte Tür zu öffnen und den Raum mit der braunen Wand zu betreten. In diesem Raum findet und schaltet ihr den Stromkreis ein, entdeckt einen glühend heißen Hebel, und auf dem Sofa liegt ein Regenschirm (der Regenschirm kann geöffnet werden, um beim Springen zu schweben).
In dem Raum mit der braunen Wand findet ihr ein Loch, durch das ihr hinuntersteigen könnt, um den wichtigen Magneten zu bekommen. Mit dem Magneten könnt ihr andere Gegenstände anziehen, um weiter zu erkunden und weitere Rätsel zu lösen. Während der Erkundung könnt ihr auf weitere Hindernisse und Fallen stoßen, denen ihr vorsichtig begegnen müsst. Euer Endziel ist es, einen Fluchtweg zu finden und erfolgreich das Haus des Nachbarn zu verlassen, um die Herausforderung des dritten Kapitels zu meistern.
Außerdem können die Spieler im dritten Kapitel versteckte Elemente wie Kuchen und Schaufensterpuppen finden, die möglicherweise den Fortschritt oder das Ende beeinflussen, sind aber nicht notwendig, um das Spiel zu beenden. Das Entdecken dieser versteckten Elemente kann zusätzlichen Spaß und Herausforderungen bieten und hoffentlich hilfreich sein.
Wie bekommt man das lila Träger-Oberteil im Spiel "Sing und Tanze Star Plan"? Das lila Träger-Oberteil ist eines der Outfits im Spiel. Viele Freunde finden es beim ersten Anblick sehr schön und denken, dass es sehr personalisiert aussieht, wenn die Figur es trägt. Daher möchten viele es besitzen. Die genaue Methode, es zu erhalten, kennen jedoch nicht alle, die es haben möchten. Wenn Sie es auch haben möchten, versuchen Sie es mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden.
Nachdem Sie ins Spiel eingetreten sind, wählen Sie direkt die Option, zum Flugzeug-Transporter zu gehen. Sobald Sie Ihr Ziel per Teleportation erreicht haben, sehen Sie Geländer. Hier ist eine Schatzkiste platziert, die Sie an sich nehmen müssen. Gehen Sie dann weiter entlang dieser Route, bis Sie am Ende die zweite Kiste sehen, die Sie ebenfalls an sich nehmen.
Dann sehen Sie einen Podest. Springen Sie von diesem Podest direkt hinunter. Nach dem Landen sehen Sie die dritte Kiste. Dann sehen Sie ein Objekt, springen Sie auf der linken Seite davon hinunter, um die vierte Schatzkiste zu sehen. Sammeln Sie diese Schatzkisten nacheinander ein.
Gehen Sie dann weiter, bis ans Ende, und wählen Sie links. Springen Sie mehrmals, um die fünfte Kiste zu sehen. Danach gehen Sie weiter, um die sechste Kiste zu finden. Nun müssen Sie in eine andere Karte wechseln.
Teleportieren Sie sich direkt auf den Bahnsteig, steigen Sie die Stufen hinauf, springen Sie nach links hinunter und laufen Sie geradeaus, bis Sie einen Kokosnussbaum sehen. Unter dem Kokosnussbaum befindet sich die siebte Kiste. Sammeln und öffnen Sie diese Kisten nacheinander, um das komplette lila Träger-Oberteil zu erhalten.
Die genauen Schritte, um das lila Träger-Oberteil im "Sing und Tanze Star Plan" zu erhalten, wurden Ihnen nun detailliert erklärt. Dieses Outfit sieht wirklich gut aus, aber nur mit einem vollständigen Set kann man es wirklich besitzen. Also, um Ihre Figur noch personalisierter zu gestalten, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Leitfaden, um dieses Outfit zu erhalten, damit Ihre Figur eine zusätzliche Garderobe hat und bei Wettkämpfen noch auffälliger erscheint.
Wie man die lila Trägerschleife im "Sing & Dance Star Plan" erhält, werde ich euch heute genauer erklären. Viele Spieler finden, dass die lila Trägerschleife sehr modern und schön aussieht, und möchten sie besitzen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass es sich dabei um ein Teil eines Outfits handelt, deshalb muss man das gesamte Outfit erhalten. Wenn ihr wissen wollt, wie man das Outfit bekommt, folgt den Methoden, die ich vorschlage.
Nachdem der Spieler das Spiel gestartet hat, geht er zur Flugzeugplattform. Nach dem Teleportieren zum Zielort kann man Geländer sehen, wo sich die erste Schatzkiste befindet. Dann folgt man weiter dem Weg, bis man am Ende eine weitere Schatzkiste entdeckt.
Danach springt man von der Plattform herunter, wo man die dritte Kiste findet. Man sieht dann den Motor, springt links runter, um die vierte Kiste zu finden, und geht weiter bis ans Ende, wo man nach mehreren Sprüngen die fünfte Kiste sieht. Weiter vorne, nach ein paar Sprüngen, kann man die sechste Kiste entdecken.
Dann öffnet man die Karte von Xinjiang, um direkt auf die Plattform zu teleportieren. Nachdem man die Stufen hinaufgegangen ist, springt man nach links und läuft weiter, bis man unter einem Kokosnussbaum die siebte Schatzkiste findet. Nach dem Öffnen dieser Kisten erhält man die gewünschte Kleidung, darunter natürlich auch die lila Trägerschleife. Achten Sie jedoch darauf, dass zum Schluss die Tür mit den Schuhen geöffnet werden muss, das sollte man nicht vergessen.
Zusammengefasst, wie man die lila Trägerschleife im "Sing & Dance Star Plan" erhält, dürfte nun klar sein. Wenn Spieler genau nach meinen Anweisungen vorgehen, werden sie bestimmt das gewünschte Outfit bekommen. Sollten Schwierigkeiten auftreten, probiert einfach weiter, ihr werdet es schaffen. Noch nicht versuchte Spieler sollten jetzt ins Spiel gehen und ihre geliebte lila Trägerschleife bekommen.
Der Großteil der Spiele sind im Wesentlichen in der ersten Person Perspektive, bisher hat niemand von einer dritten Person Perspektive gehört. Aber dieses Spiel bringt eine einzigartige dritte Person Perspektive mit. Wie kann man die dritte Person in Bright Memory Infinity aktivieren? Dies ist ein Thema, das viele Spieler interessiert. Interessierte Freunde können sich das gerne anschauen.
Die Spieler können das Spiel starten und auf die Hauptoberfläche gelangen, dann das Options- oder Einstellungs-Symbol finden. Nun können sie klicken und zu einem detaillierteren Einstellungsgebiet gelangen. Nachdem die Spieler den Bereich der Spiel-Einstellungen erreicht haben, können sie durch das Durchsuchen die entsprechenden Optionen finden: eine für die Kamera-Perspektive und eine für den Betrachtungsmodus.
Durch Klicken kann das relevante Menü erweitert werden, dann kann zwischen der Hintergrund-Perspektive oder der dritten Person Perspektive gewählt werden. Diese Methode kann die Sicht effektiv ändern. Vergessen Sie nicht, Ihre bevorzugte Perspektive anzupassen und auf den Bestätigungsbutton zu drücken, um sicherzustellen, dass die Änderungen gespeichert wurden.
Nach Abschluss dieser Einstellung müssen die Spieler das aktuelle Spiel verlassen und das Spiel neu starten. Nach dem Neustart können die Spieler die Erfahrung genießen und frei zwischen den vorher eingestellten dritten Personen wechseln. In dieser Perspektive können sie die Spannung des Spiels voll auskosten.
Viele Spieler wissen gar nicht, wie man die dritte Person in Bright Memory Infinity aktiviert. Um die dritte Person zu aktivieren, ist die Methode tatsächlich sehr einfach. Die Spieler müssen nur die oben genannten Schritte befolgen, um schnell die Perspektive zu ändern und eine bevorzugte Sicht zu finden. Es wird auch hoffentlich bekannter gemacht.