Endlose Albtraum 2: Krankenhaus

Endlose Albtraum 2: Krankenhaus

Boost

Spiel Einführung

Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots1
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots2
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots3
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots4
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots5
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots6
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots7
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots8
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots9
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots10
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots11
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots12
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots13
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots14
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots15
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots16
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots17
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots18
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots19
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots20
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots21
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots22
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots23
Endlose Albtraum 2: KrankenhausscreenShots24
next image
next image

Heiße Strategie

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Strategie und Tipps für den Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus des Blade & Soul 2 Handyspiels

Spieler begegnen in Blade & Soul 2 während des Hauptquests verschiedenen Bossen. Die Bosse in den Dungeons können umgangen werden, aber die Hauptquest-Bosse müssen besiegt werden, und Xialing ist einer davon. Heute erkläre ich, wie man Xialing im Alptraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegen kann. Viele Bosskämpfe im Spiel erfordern spezielle Fähigkeiten, und Neueinsteiger ohne Erfahrung könnten hier Schwierigkeiten haben.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Strategie und Tipps für den Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus des Blade & Soul 2 Handyspiels

Xialing ist der verdorbene Meister des Tai Chang Clan, sowohl ein eleganter Anführer als auch der dritte Asura-Ki-Meister, was ihn sehr stark macht. Bevor ihr in den Kampf geht, solltet ihr viele Heiltränke mitnehmen, um den Kampf fortsetzen zu können. Der schwierige Teil bei diesem Boss ist, dass seine Fähigkeiten sehr schnell abklingen. Auch wenn Arang zur Unterstützung da ist, bleibt der Kampf für Spieler immer noch herausfordernd. Seine erste Fähigkeit besteht darin, mit beiden Händen lila Energiekugeln abzufeuern, wobei es 5 Sekunden dauert, und dann erscheint über dem Kopf eine Blockanzeige. Wenn du erfolgreich blockst, kannst du einen mächtigen Ladefähigkeitsangriff des Bosses unterbrechen, und danach folgt eine Phase mit hohem Schaden.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Strategie und Tipps für den Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus des Blade & Soul 2 Handyspiels

Wenn der Kampf bis zur Hälfte des Bosslebens fortschreitet, brüllt Xialing auf und entfesselt voraus in einem 120-Grad-Sektor purpurne Erdspaltenwellen. Sobald Wellenmuster auf dem Boden erscheinen, verursachen sie kontinuierlichen Schaden, und du musst dich vorher zur Seite rollen. Diese Fähigkeit ist gefährlich und muss unbedingt vermieden werden. Das ist nur der erste Teil; im zweiten Teil erscheinen mehrere gelbe Kreise auf dem Boden, und wenn du in einen trittst, erleidest du kontinuierlichen Schaden. Mit der Zeit werden die Kreise dichter und breiter, und du musst deine Bewegungsfähigkeiten optimal nutzen, um ihnen auszuweichen. Waffen mit Verschiebungsfähigkeiten sind empfehlenswert, um sich leichter bewegen zu können.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Strategie und Tipps für den Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus des Blade & Soul 2 Handyspiels

Der Boss wird weitere 180-Grad-Sektorangriffe durchführen, und je häufiger sie freigesetzt werden, desto schneller wird die Angriffsgeschwindigkeit. Wenn du getroffen wirst, erleidest du hohen Schaden und Verwirrung. Um dies zu vermeiden, bleibe am Fuß des Bosses und attackiere ihn von hinten. Greife nicht zu gierig an, sondern bewege dich flexibel, um nicht getroffen zu werden.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Strategie und Tipps für den Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus des Blade & Soul 2 Handyspiels

Das waren meine Antworten auf die Frage, wie man Xialing im Alptraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt. Nachdem ihr das gelesen habt, wisst ihr, wie ihr im Kampf vorgehen solltet. Wenn ihr diese Fähigkeiten kennt, könnt ihr besser darauf reagieren, ansonsten werdet ihr wahrscheinlich in dem dichten Fähigkeitsnetz stecken bleiben.

Alle

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Eine Anleitung zum Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus im Handyspiel Blade & Soul 2

In der Welt von Blade & Soul 2 ist Xia Ling ein Boss, den man gleichermaßen liebt und hasst. Als Schlüsselgegner in der Hauptstory kann ihre Stärke als "furchterregend" beschrieben werden, und es ist nicht einfach, sie zu besiegen. Wie geht man gegen Xia Ling im Albtraum-Modus vor? Da die Herausforderung darin besteht, sie zu besiegen, muss man alles geben und keine Ressourcen zurückhalten. Heute bringen wir euch eine Anleitung, wie man Xia Ling im Albtraum-Modus bekämpft, damit ihr nicht nur ruhig bleiben könnt, sondern sie auch erfolgreich besiegt.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Eine Anleitung zum Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus im Handyspiel Blade & Soul 2

Xia Ling ist nicht nur eine attraktive und starke Bossgegnerin, ihr Kampfstil ist auch sehr komplex. Zunächst einmal ist ihre Geschwindigkeit das, was am meisten Probleme bereitet. Ihre Angriffe sind extrem schnell, und es gibt kaum Zeit zum Verschnaufen. Gegen ihre wütenden Angriffe sind Verteidigung und Gegenangriff gleichermaßen wichtig. Besonders wenn sie sich auflädt, ist es entscheidend, sie rechtzeitig zu unterbrechen, um in ihrem kurzen ungeschützten Zustand angreifen zu können. Merkt euch: Wenn über Xia Lings Kopf das Wort "Blocken" erscheint und sie beginnt, Energie zu sammeln, greift sie sofort an, um ihren Aufladeangriff zu unterbrechen und sie zu überraschen.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Eine Anleitung zum Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus im Handyspiel Blade & Soul 2

Während des Kampfes hat sie eine besonders bedrohliche Fähigkeit – das Brüllen. Sobald sie diese Fähigkeit einsetzt, erzeugt Xia Ling einen großen Erdbeben-Effekt vor sich, und die entstehenden Risse signalisieren Gefahr. In diesem Moment wird eure Gesundheit ständig sinken, wenn ihr auf den Rissen steht, und Schaden nehmen ist unvermeidlich. Deshalb solltet ihr, sobald sie aufsteht und brüllt, so schnell wie möglich aus dem Bereich fliehen, insbesondere innerhalb des 120-Grad-Bereichs direkt vor ihr. Ihr Brüllen verursacht nicht nur Erdbeben, sondern lässt euch auch kontinuierlich Blut verlieren, wenn ihr in den Rissen gefangen seid, und Heiltränke reichen dann nicht aus, um den Schaden zu kompensieren.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Eine Anleitung zum Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus im Handyspiel Blade & Soul 2

Eine weitere Attacke, die besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist die Freisetzung gelber Kreise auf dem Boden. Wenn diese Kreise erscheinen, fügen sie kontinuierlichen Schaden zu, und ihr Radius ist sehr groß. Wenn ihr nicht schnell genug ausweicht, werdet ihr gezwungen, in diesen Bereichen zu stehen, und eure Gesundheit sinkt stark. In solchen Situationen ist es entscheidend, ruhig zu bleiben und mit flexiblen Bewegungen die Kreise zu vermeiden, um euer Überleben sicherzustellen.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Eine Anleitung zum Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus im Handyspiel Blade & Soul 2

Es ist erwähnenswert, dass Xia Lings Angriffe stark auf ihre Kontrolle des Kampfplatzes basieren. Zum Beispiel freisetzt sie nicht nur Kreise, sondern kann auch an bestimmten Positionen schädliche Bodeneffekte erzeugen. Daher ist es entscheidend, ihre Fähigkeiten und deren Muster zu kennen, um sie zu besiegen. Um diese Angriffe zu meistern, empfehlen wir Ausrüstung mit Verlagerungs-Fähigkeiten, um den Schaden besser zu vermeiden. Beweglichkeit ist nicht nur notwendig, um Fähigkeiten auszuweichen, sondern auch, um die Kontrolle im Kampf zu behalten.

Wie man Xialing im Albtraum-Modus in Blade & Soul 2 besiegt: Eine Anleitung zum Kampf gegen Xialing im Albtraum-Modus im Handyspiel Blade & Soul 2

Dies waren die Tipps, wie man Xia Ling im Albtraum-Modus von Blade & Soul 2 besiegt. Es geht nicht nur darum, sie mit bloßer Gewalt zu überwältigen. Ihr müsst stets die Kontrolle über den Kampfrhythmus behalten, eure Verlagerungs-Fähigkeiten effektiv nutzen und schnell reagieren, wenn sie sich auflädt, brüllt oder Kreise freisetzt. Durch sorgfältige Beobachtung ihrer Fähigkeiten und Kampfmuster könnt ihr den Schaden effektiv minimieren und die Gelegenheit finden, sie zu besiegen.

Alle

Welche Albtraum-BOSSE gibt es in Black Beacon? Übersicht über die Albtraum-BOSSE im Black-Beacon-Mobilspiel.

In dem Spiel mit den schwarzen Signalen, das verschiedene Herausforderungen bietet, hat das Boss-System unterschiedliche Stufen festgelegt, wobei die Albtraum-Bosse zweifellos zu den Schwierigkeitsgraden von hohem Niveau gehören. Sie sind in Bezug auf ihre Werte schrecklich und übersteigen normale Bosse in jeder Hinsicht. Welche Albtraum-Bosse es im Spiel der schwarzen Signale gibt, macht es für die Spieler, wenn sie ihnen gegenüberstehen, erheblich schwieriger, sie zu besiegen. In der heutigen Vorstellung können alle ihre Fähigkeiten kennenlernen.

Welche Albtraum-BOSSE gibt es in Black Beacon? Übersicht über die Albtraum-BOSSE im Black-Beacon-Mobilspiel.

Der erste vorgestellte Albtraumboss ist Adon. Sein Aussehen erinnert an ein mysteriöses planetarisches Instrument. Dieser Boss verfügt über ein einzigartiges Mechanismus mit zwei Leben, was bedeutet, dass die Spieler nach seinem ersten Tod schnell handeln müssen, um ihn mit einem starken Helden-Skill sofort zu töten. Andernfalls wird der Kampf mit der Zeit immer schwieriger. Adons Kampfmechanik ist relativ einfach, er hat hauptsächlich drei Fähigkeiten. Die erste Fähigkeit ist eine verstärkte Laserattacke. Wenn er diese Fähigkeit einsetzt, sollten die Spieler nicht in Panik geraten, sondern sich schnell hinter ihn stellen, um den Angriffsbereich des Lasers zu vermeiden und gleichzeitig Schaden zuzufügen.

Die zweite Fähigkeit ist eine Bereichslichtwelle-Fähigkeit, die den gesamten Bildschirm abdeckt. Sobald sie eingesetzt wird, gibt es zwei Möglichkeiten, um den Schaden zu vermeiden: Entweder man nutzt die Unverwundbarkeit durch Ausweichen, um erfolgreich aus dem gefährlichen Bereich zu entkommen, oder man flieht schnell an den Rand der Karte, um den Angriffen der Lichtwelle zu entgehen. Die letzte Fähigkeit setzt ein, wenn Adon sein erstes Leben verliert, dann gibt er kontinuierlich große Lichtfelder ab. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Spieler ruhig bleiben und sich schnell in die sichere Mitte bewegen.

Welche Albtraum-BOSSE gibt es in Black Beacon? Übersicht über die Albtraum-BOSSE im Black-Beacon-Mobilspiel.

Der nächste vorgestellte Albtraumboss ist Schwarz, dessen Erscheinungsbild das eines majestätischen großen Schwarzbären ist. Dieser Boss greift sehr häufig an, insbesondere seine dreistufige Attacke nach vorne. Obwohl der Angriffsbereich jedes einzelnen Angriffs nicht groß ist, stellt er für Nahkampfcharaktere eine enorme Bedrohung dar. Nahkampfcharaktere, die nicht aufpassen, werden leicht von seiner Kombination getroffen. Es ist entscheidend, Angriffe in Ausweichmanöver umzuwandeln, um durch ständiges Ausweichen die unverwundbare Phase auszulösen und somit effektiv den Lebenswert des Bosses zu reduzieren. Neben der dreistufigen Attacke setzt Schwarz auch große elektromagnetische Felder frei, in denen Spieler kontinuierlichen Schaden erleiden. Daher müssen sie sich eine Weile verstecken. Spieler können Fernkampfcharaktere nutzen, um außerhalb des Feldes Schaden zuzufügen, um den Lebenswert des Bosses zu reduzieren. Wenn Schwarz auf wenige Lebenspunkte reduziert ist, fällt er in einen Rasenzustand, in dem seine Angriffe noch brutaler werden. In dieser Phase müssen die Spieler ständig die Ausweichtasten drücken und mit scharfer Reaktion und präziser Steuerung den Blitzangriffen ausweichen.

Welche Albtraum-BOSSE gibt es in Black Beacon? Übersicht über die Albtraum-BOSSE im Black-Beacon-Mobilspiel.

Der dritte Albtraumboss ist die Ruheglocke, deren Äußeres wie eine mobile, alte Glockentürme aussieht. Die grundlegende Angriffsmethode der Ruheglocke besteht darin, Blitzzellen abzugeben. Diese Zellen geben, sobald sie landen, starke Ströme ab. Clevere Spieler erkennen jedoch schnell, dass sie, solange sie nicht in diese Felder treten, unversehrt angreifen können. Doch nur auszuweichen reicht nicht, die Spieler müssen geschickt die in der Szene erscheinenden Lichtsäulen nutzen, indem sie durch präzise Positionierung den Boss dazu bringen, die Säulen zu berühren, was ihm großen Schaden zufügt. Jedes Mal, wenn der Lebenswert des Bosses um einen großen Teil sinkt, gibt er rotierende Laser in alle Richtungen ab. Diese Laser rotieren langsam, sodass es schwierig ist, währenddessen Schaden zuzufügen, es sei denn, die Spieler nutzen geschickt die Unverwundbarkeit ihrer Charaktere, um in den Lücken zwischen den Lasern Angriffe zu führen. Danach setzt der Boss auch eine Bereichslichtwelle-Fähigkeit ein, aber diesmal ist der Bereich nicht so groß, sodass Charaktere mit gutem Gesundheitsstand die Wahl haben, den Schaden auszuhalten. Im letzten Kampf Stadium verwendet der Boss lediglich Nahkampf-Klauenangriffe, was die perfekte Gelegenheit für die Spieler ist, Schaden zuzufügen.

Welche Albtraum-BOSSE gibt es in Black Beacon? Übersicht über die Albtraum-BOSSE im Black-Beacon-Mobilspiel.

Der letzte vorgestellte Albtraumboss ist Darius, ein wilder Ork-Boss. Darius greift normalerweise mit schweren Schlägen nach vorne an, bei denen jede Attacke starke Luftwellen auslöst, die Feinden in einem kleinen Bereich vor ihm großen Schaden zufügen. Die Spieler müssen bei diesen Angriffen flexibel ausweichen, sonst werden sie von der mächtigen Kraft getroffen. Neben den schweren Schlägen setzt Darius auch elektromagnetische Felder in alle Richtungen ab, in denen Spieler starke elektrische Schläge erleiden, wenn sie auch nur kurz darin sind. Daher müssen die Spieler in der Schlacht auf ihre Position achten. Wenn Darius wenig Leben übrig hat, setzt er weiträumige Lichtwelle-Angriffe ein. Zu diesem Zeitpunkt können die Spieler geschickt hinter dem Boss in Deckung gehen, indem sie seinen Körper als Schild nutzen. Obwohl Darius' Angriffe brutal sind, ist seine Mechanik vergleichsweise einfach, aber sein Lebenswert ist besonders hoch, was bedeutet, dass die Spieler starke Charaktere benötigen, um ihn zu bekämpfen.

Welche Albtraum-BOSSE gibt es in Black Beacon? Übersicht über die Albtraum-BOSSE im Black-Beacon-Mobilspiel.

Das waren die vorgestellten Albtraumbosse im Spiel der schwarzen Signale. Durch die detaillierte Vorstellung dieser Albtraumbosse hoffen wir, dass die Spieler nun ihre eigenen Strategien entwickelt haben. Solange die Spieler die Eigenschaften und Gegenstrategien jedes Bosses beherrschen, werden sie sicherlich das Spiel meistern.

Alle

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klatschbär: Wie man ihn besiegt – Anleitung zum Bestehen des Albtraum-Klatschbären

Im Schwarzen Leuchtturm sind die Kapitelbosse oft Hürden auf dem Weg zum Sieg. Im Vergleich zu den relativ einfachen Kapitelbossen stellen die Alptraum-Bosse sicherlich eine größere Herausforderung dar, mit der sich die Spieler konfrontiert sehen. Wie man den Alptraum-Klatschbären im Schwarzen Leuchtturm besiegt, ist eine Frage, die viele Spieler in diesem Schwierigkeitsgrad stellen. Diese Alptraum-Bosse haben nicht nur eine qualitative Steigerung ihrer Werte, sondern auch komplexere Kampfmechaniken und Angriffsmuster.

Der Alptraum-Klatschbär wird im Spiel als Schwarz bezeichnet. Sein riesiger Körper ist mit schwarzen Mustern bedeckt. Die Angriffe von Schwarz bestehen hauptsächlich aus Bodenklatschen und Klaueinschlägen. Diese beiden scheinbar einfachen Angriffsmethoden werden durch ihre hohe Frequenz zu einem Albtraum für die Spieler. Wenn die Spieler nicht wachsam bleiben und flinke Ausweichmanöver einsetzen, können sie leicht von seinen aufeinanderfolgenden Angriffen getroffen werden. Zunächst einmal können wir uns die grundlegenden Angriffstechniken von Schwarz ansehen. Seine Klaueinschläge mögen einfach erscheinen, aber sie können ziemlich lästig sein, wenn man sie oft erleidet.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klatschbär: Wie man ihn besiegt – Anleitung zum Bestehen des Albtraum-Klatschbären

Wenn er einen Klaueinschlag nach vorne ausführt, könnte man meinen, dass dieser leicht auszuweichen sei. Tatsächlich ist der Bereich dieses Angriffs relativ klein, und für spieler mit schnellen Reflexen kann es tatsächlich einfach sein, ihm auszuweichen. Allerdings verursacht selbst dieser scheinbar einfache Angriff, wenn man ihn trifft, viel Schaden. Noch wichtiger ist jedoch das aufgeladene Angriffsschema von Schwarz. Während der Aufladephase wird man sehen, wie die Hand von Schwarz allmählich rot leuchtet, ähnlich brennendem Feuer, was einen starken Angriff ankündigt.

Mit dem Flackern des roten Lichts schlägt Schwarz heftig auf den Boden, was noch mehr Schaden verursacht. Sobald dieser Angriff trifft, erleiden die Spieler erheblichen Schaden. Daher müssen die Spieler während der Aufladephase von Schwarz schnell reagieren und sich so schnell wie möglich in Sicherheit bringen, um diesen schweren Schlag zu vermeiden. Wenn Schwarz seine dreifache Bodenklatsch-Attacke ausführt, scheint die gesamte Spielszene von dieser gewaltigen Kraft erschüttert zu werden. Während dieser dreifachen Bodenklatsch-Attacke könnte man feststellen, dass das Sichtfeld durch eine unsichtbare Kraft vergrößert wird.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klatschbär: Wie man ihn besiegt – Anleitung zum Bestehen des Albtraum-Klatschbären

Der bereits furchterregende Boss erscheint jetzt noch größer. Der Körper von Schwarz duckt sich leicht, um Energie zu sammeln, bevor er dreimal hintereinander auf den Boden schlägt. Diese drei Angriffe sind nicht nur unglaublich mächtig, sondern haben auch eine enorme Reichweite, die fast den gesamten sichtbaren Bereich abdeckt. Es reicht nicht aus, sich nur durch Bewegung zu verteidigen. Clevere Spieler erkennen jedoch schnell einen Trick: Zwischen jedem der drei Bodenklatsche gibt es eine kurze Pause, die, obwohl sehr kurz, genug Zeit bietet, um Gegenangriffe zu starten.

In diesem kurzen Stillstand befindet sich der Boss in einer Art Stasis, in der man schnell mit normalen Angriffen Schaden verursachen kann. Wenn der Lebenswert von Schwarz auf die Hälfte fällt, wechselt er in einen anderen Kampfmodus. Man sieht, wie er plötzlich kehrt macht und in Richtung einer Ecke der Karte rennt. Währenddessen ist Schwarz in einem Zustand unbesiegbar, außer für Angriffe von vorn. Dies ist die Gelegenheit, maximale Schäden zu verursachen.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klatschbär: Wie man ihn besiegt – Anleitung zum Bestehen des Albtraum-Klatschbären

Nachdem Schwarz den bestimmten Punkt erreicht hat, stoppt er und feuert dann eine starke Schockwelle in Richtung der Spieler ab. Diese Schockwelle trägt große Energie mit sich. Sofort darauf springt Schwarz hoch und landet mit einem schweren Gravitationsangriff auf dem Boden. Um diese Serie von Angriffen zu überleben, müssen die Spieler rechtzeitig ihre Ausweichfähigkeiten einsetzen. Wenn der Lebenswert von Schwarz auf einen Punkt fällt, gerät er in einen Rasereizustand.

Jetzt begleitet jeder Angriff von Schwarz starke Blitze. In diesem Zustand erhöhen sich sowohl seine Angriffsgeschwindigkeit als auch seine Angriffskraft. Er kann die Spieler leicht mit einer einzigen Fähigkeitskombination ausschalten. In diesem Moment können die Spieler ihre ultimativen Fähigkeiten nutzen, um Schwarz im entscheidenden Moment den Todesstoß zu versetzen und ihn endgültig zu besiegen. Nur so kann man verhindern, von ihm vernichtet zu werden.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klatschbär: Wie man ihn besiegt – Anleitung zum Bestehen des Albtraum-Klatschbären

Dies sind einige Techniken, wie man den Alptraum-Klatschbären im Schwarzen Leuchtturm besiegt. Wenn du gerade gegen diesen schwierigen Gegner kämpfst, nimm dir Zeit, die Tipps in diesem Artikel zu lesen. Diese Strategien wurden von erfahrenen Spielern getestet und bewiesen ihre Effektivität.

Alle

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klapsbär: Strategie und Guide zum Besiegen

Die Kapitel-Bosse im Spiel "Black Beacon" sind relativ einfach, solange die Charaktere ausreichend trainiert sind. Allerdings haben die Bosse auf Albtraum-Schwierigkeit erheblich erhöhte Werte, was es schwierig macht, sie leicht zu besiegen. Besonders der Albtraum-Klatschbär ist schwer zu schlagen, und viele Spieler fragen sich, wie man den Albtraum-Klatschbär in "Black Beacon" besiegt. Hier gibt es einige grundlegende Strategien, um den Bären effizienter zu besiegen und die Abschlusseffizienz zu steigern.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klapsbär: Strategie und Guide zum Besiegen

Der Albtraum-Klatschbär heißt im Spiel "Schwarz". Er ist ein großer Bär mit schwarzen Mustern. Seine Angriffsmethoden bestehen hauptsächlich aus Bodenschlägen und Krallenhieben, weshalb er als Klatschbär bekannt ist. Der Boss greift sehr häufig an, und wenn man nicht gut ausweicht, kann man schnell durch eine Serie von Angriffen getötet werden.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klapsbär: Strategie und Guide zum Besiegen

Der grundlegende Angriff des Schwarzen besteht aus einfachen Krallenhieben, die nach vorne gerichtet sind. Dieser Angriff hat eine kleine Reichweite und ist meistens leicht auszuweichen. Falls man ihn nicht ausweichen kann, kann man den Schaden in Kauf nehmen, aber den geladenen Angriff sollte man vermeiden. Während der Ladezeit färbt sich die Hand des Bosses rot, bevor er einen schweren Bodenschlag ausführt. In dieser Phase sollte man so schnell wie möglich ausweichen, da der Schaden bei einem Treffer sehr hoch ist.

Dann gibt es den dreifachen Bodenschlag. Dabei wird die Sicht größer, und der Boss führt drei Angriffe aus, die genug Schaden verursachen, um den Charakter sofort zu töten. Während dieser Angriffe sollte man ständig ausweichen, da die Reichweite groß ist und man allein durch Bewegung nicht vollständig ausweichen kann. Nach dem Angriff bleibt der Boss kurz stehen, sodass man ihm zusätzlichen Schaden zufügen kann, indem man normale Angriffe verwendet.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klapsbär: Strategie und Guide zum Besiegen

Wenn der Boss halb besiegt ist, rennt Schwarz in eine Ecke der Karte. In diesem Zustand ist er immun gegen Schaden, außer von vorn. Man kann also alle Angriffe einsetzen. Sobald er am Zielort ankommt, feuert er Schockwellen ab und führt dann einen schweren Bodenschlag aus. Man kann diesen Angriff durch Ausweichen vermeiden und danach wieder angreifen.

Wenn der Boss nur noch wenig Leben hat, geht er in den Raserei-Modus. In diesem Zustand zeigt er deutliche Spuren, und seine Angriffe beinhalten zusätzlich Blitzangriffe. Seine Angriffsfähigkeit steigt stark an, und er kann den Charakter leicht in einer Serie von Angriffen töten. Man kann den letzten Rest seines Lebens mit der ultimativen Fähigkeit des Charakters eliminieren.

Schwarzer Leuchtturm Albtraum Klapsbär: Strategie und Guide zum Besiegen

Die meisten Spieler kennen nun die grundlegenden Informationen, wie man den Albtraum-Klatschbär in "Black Beacon" besiegt. Der Albtraum-Klatschbär ist immer noch ziemlich schwierig, und man muss flexibel ausweichen, um ihn zu besiegen. Es wird empfohlen, Charaktere mit vielen unverwundbaren Fähigkeiten zu verwenden!

Alle

Welche Bosses gibt es im Schwarzen Leuchtfeuer-Alptraum? Einführung in die Bosses des Schwarzen Leuchtfeuers Alptraum

Die Bosse im Spiel "Black Beacon" haben verschiedene Stufen, und die Albtraum-Bosse sind Bosse der hohen Schwierigkeitsstufe, deren Werte ziemlich stark sind. Wenn man nicht viel mit ihnen operiert, stirbt man sehr leicht, und für die Rollen muss das Training auch ziemlich hoch sein. Viele Spieler fragen sich, welche Albtraum-Bosse es in Black Beacon gibt? Hier bietet der Autor einige Informationen zu den Fähigkeiten der Albtraum-Bosse und grobe Methoden, wie man ihnen begegnen kann.

Der erste Albtraum-Boss ist Atun, dessen Aussehen einem planetaren Instrument ähnelt. Dieser Boss hat ein Mechanismus mit zwei Leben und benötigt Helden mit hoher Burst-Schadensausgabe, um ihn schnell zu töten, andernfalls wird es später immer schwieriger, ihn zu töten. Man sollte Helden mit hoher Burst-Schadensausgabe verwenden. Der Mechanismus dieses Bosses ist jedoch relativ einfach, er hat nur drei Fähigkeiten: Die erste Fähigkeit ist eine vergrößerte Laserattacke, bei der man hinten ausweichen kann, um Schaden zu verursachen.

Welche Bosses gibt es im Schwarzen Leuchtfeuer-Alptraum? Einführung in die Bosses des Schwarzen Leuchtfeuers Alptraum

Die zweite Fähigkeit ist eine Bereichs-Lichtwellen-Fähigkeit, die den gesamten Bildschirm abdeckt. Man muss durch unbesiegbare Frames beim Ausweichen entkommen oder an den Rand der Karte flüchten. Schließlich, wenn das erste Leben stirbt, wird kontinuierlich eine große Lichtmatrix freigesetzt. Man muss in die sichere Mitte flüchten.

Der zweite Albtraum-Boss ist Schwarz, dessen Aussehen einem großen Schwarzbären gleicht. Dieser Boss greift sehr häufig an und führt eine Dreifach-Attacke nach vorne aus. Obwohl der Angriffsbereich nicht groß ist, können Nahkampf-Rollen leicht durch Kombinationen schwer verletzt werden. Die Methode, damit umzugehen, besteht darin, während des Angriffs auszuweichen, um die unbesiegbaren Frames zu aktivieren und den Lebenswert des Bosses zu reduzieren. Gleichzeitig sollten die ultimativen Fähigkeiten der Rolle verwendet werden, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird empfohlen, flexible Nahkampfrollen zu verwenden.

Welche Bosses gibt es im Schwarzen Leuchtfeuer-Alptraum? Einführung in die Bosses des Schwarzen Leuchtfeuers Alptraum

Dann gibt es noch die Fähigkeit, einen großen elektromagnetischen Feld zu erzeugen, in dem ständiger Schaden entsteht. Man muss eine Weile ausweichen und Fernkampfrollen nutzen, um den Schaden zu reduzieren. Wenn der Boss in einen Zustand mit wenig Lebenspunkten gerät, tritt er in einen Rasanzustand, bei dem seine Angriffe Blitzschläge aussenden. Man muss ständig die Ausweichtaste drücken oder die unbesiegbarkeit bestimmter Rollen nutzen, um ihn zu besiegen.

Der dritte Albtraum-Boss ist die Ruheglocke, deren Aussehen einer beweglichen Glockenturm gleicht. Seine grundlegende Angriffsmethode besteht darin, Blitze auf die Erde abzufeuern, die kontinuierlich angreifen. Solange man diese Felder nicht betritt, kann man den Boss ohne Schaden bekämpfen. Gleichzeitig erscheint ein Lichtstrahl, der dem Boss mehr Schaden zufügen kann. Durch die Positionierung kann man den Boss dazu bringen, den Lichtstrahl zu berühren und so großen Schaden zu verursachen.

Welche Bosses gibt es im Schwarzen Leuchtfeuer-Alptraum? Einführung in die Bosses des Schwarzen Leuchtfeuers Alptraum

Jedes Mal, wenn der Boss einen großen Teil seines Lebenspunktes verliert, sendet er rotierende Laser in alle Richtungen aus. Die Rotationsgeschwindigkeit dieser Laser ist sehr langsam, sodass man sie durch einfaches Ausweichen meistens vermeiden kann. Es ist jedoch schwierig, dabei Schaden zu verursachen, es sei denn, man nutzt Rollen mit unbesiegbarkeit. Dann führt der Boss einen Bereichs-Lichtwellen-Angriff aus, dessen Reichweite nicht groß ist. Man kann den Schaden in Kauf nehmen, solange die Lebenspunkte der Rolle gesund sind. In der letzten Phase vereinfacht sich der Angriff des Bosses, es handelt sich um Nahkampf-Claw-Attacken, die durch die ultimative Fähigkeit direkt besiegt werden können.

Der letzte Albtraum-Boss ist Daliu, ein Ork-Boss. Seine normale Attacke besteht darin, einen schweren Schlag nach vorne auszuführen, was einen kleinen Bereichs-Lichtwellen-Impuls verursacht, der viel Schaden anrichtet und vermieden werden muss. Dann sendet er in alle Richtungen ein elektromagnetisches Feld, in dem Schaden entsteht, solange man es nicht berührt. Im Zustand mit wenig Lebenspunkten sendet er einen großen Bereichs-Lichtwellen-Impuls, bei dem man hinter dem Boss in Sicherheit ist. Der Mechanismus dieses Bosses ist relativ einfach, aber seine Lebenspunkte sind besonders hoch, daher braucht man Rollen mit hoher Burst-Schadensausgabe, um ihn sicher zu besiegen.

Welche Bosses gibt es im Schwarzen Leuchtfeuer-Alptraum? Einführung in die Bosses des Schwarzen Leuchtfeuers Alptraum

Die meisten Spieler kennen nun alle Informationen über die Albtraum-Bosse in Black Beacon. Es gibt insgesamt vier Bosse, deren Mechanismen unterschiedlich sind, und die Methoden, wie man ihnen begegnet, variieren ebenfalls. Allerdings sind Rollen mit hoher Beweglichkeit und vielen unbesiegbarkeit-Fähigkeiten sehr effektiv, um sie zu besiegen!

Alle

Strategie

Wie man den Helden der Unterwelt in "Drei Königreiche Fantasie Kontinent 2: Das Lied des Habichts" besiegt – Tipps und Strategien zum Sieg über den Helden der Unterwelt in "Drei Königreiche Fantasie Kontinent 2: Das Lied des Habichts"

Wie man den Helden der Unterwelt in "Drei Königreiche Fantasie Kontinent 2: Das Lied des Habichts" besiegt – Tipps und Strategien zum Sieg über den Helden der Unterwelt in "Drei Königreiche Fantasie Kontinent 2: Das Lied des Habichts"

Im Spiel "Drei Königreiche Fantasie Kontinent 2: Kriegshymne" gibt es viele schwierige Dungeons. Der Dungeon "Held der Wildnis" auf Stufe 16 ist besonders herausfordernd, da seine Schwierigkeit im Vergleich zu den vorherigen Ebenen eine Qualitätsänderung darstellt. Viele Spieler schaffen es nicht, diesen Durchgang zu meistern. Daher ist die Frage, wie man den "Helden der Wildnis" besiegen kann, von großem Interesse. Hier bietet der Autor einige grundlegende Strategien und Ansätze, um die Erfolgschancen der Spieler zu erhöhen. Für diesen Dungeon kann man zum Beispiel ein Team mit Schutzschilden aus dem Wei-Königreich einsetzen...
2025-04-18 18:08:32

Welche Aktionenfolge hat "Räuberlied" in "Fantasy Continent of the Three Kingdoms 2"? Ein Leitfaden zur Aktionenfolge von "Räuberlied" in "Fantasy Continent of the Three Kingdoms 2" wird geteilt.

04-18

Wie ist Viola aus Black Beacon? Analyse der Stärke von Viola aus Black Beacon

04-18

Wann wird das Mobile Spiel "Douluo Continent Soul Hunt World" veröffentlicht? Informationen zur offiziellen Veröffentlichung des Spiels "Douluo Continent Soul Hunt World"

04-18

Wann erscheint der Drachenstein-Krieg? Ein Überblick über die Open-Beta-Phase des Drachenstein-Kriegs.

04-18

Wie man Modern Warships Horizon spielt: Detaillierte Anleitung zur Konfiguration von Modern Warships Horizon

04-18
Wie wird der Mechanismus von "Lied des Habichts 2" in "Fantasyland of the Three Kingdoms" ausgelöst? Eine Übersicht über die Auslösungsmethoden des Mechanismus von "Lied des Habichts 2"

Wie wird der Mechanismus von "Lied des Habichts 2" in "Fantasyland of the Three Kingdoms" ausgelöst? Eine Übersicht über die Auslösungsmethoden des Mechanismus von "Lied des Habichts 2"

In dem Spiel "Drei Königreiche Fantasie Kontinent 2: Kauz-Lied" gibt es viele verschiedene Feindtypen, und einige Karten verstecken Mechanismen. Wenn diese Mechanismen ausgelöst werden, können sie tödliche Schäden verursachen und eine Welle von Monstern auf einen Schlag eliminieren. Allerdings wissen Neueinsteiger oft nicht, wie man diese Mechanismen im "Drei Königreiche Fantasie Kontinent 2: Kauz-Lied" auslöst. Daher werde ich hier die Methoden zur Auslösung der Mechanismen vorstellen, um den Spielern zu helfen, ihr Kampfbewusstsein zu steigern. Die Bedingungen für das Auslösen der Mechanismen im Spiel sind eigentlich sehr einfach. In der Regel befinden sich solche Mechanismen im Lager der gegnerischen Seite, ...
2025-04-18 18:08:23

Wie man Level 9-8 von "Lied der Habicht" in "Fantasy Land of the Three Kingdoms 2" spielt – Strategietipps für Level 9-8 von "Lied der Habicht"

04-18

Ist das卡拉彼丘-Mobile-Spiel gut? Eine Einführung in die Spielmechaniken von 卡拉彼丘 Mobile 看来在翻译过程中出现了失误,正确的德语翻译应为: Ist das Kara Pico Mobile-Spiel gut? Eine Einführung in die Spielmechaniken von Kara Pico Mobile

04-18

Wie lange dauert es, bis die öffentliche Beta-Phase beginnt, nachdem die erste Testphase abgeschlossen ist? Analyse der Zeitplanung für die öffentliche Beta-Phase von "Yihuan"

04-18

Wie ist das moderne Schlachtschiff Klinge-Kreuzer? Analyse der Stärke des Klinge-Kreuzers

04-18

Wie ist die Kirov, ein moderner Kriegsschiff? Eine detaillierte Erläuterung der Stärke der modernen Kriegsschiffe Kirov.

04-18