In dem Spiel "Diver Dave" gibt es eine "Marinca", eine Smartphone-App, die virtuelle Karten anbietet. Diese App kann Karten von Meereslebewesen reproduzieren, mit denen der Spieler zuvor interagiert hat. Man kann sie als Art von Lexikon verstehen, das nicht nur auf Fische beschränkt ist. Hier teilen wir die vollständige Karten-Lexikon-Sammlung für Diver Dave. Der Spieler kann diese Lexikon-Funktion freischalten, nachdem er Sato im ersten Kapitel getroffen hat. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Inhalte des Lexikons.

Kartenbeschreibung:
Im Spiel gibt es zwei Arten von Karten – normale und spezielle einzigartige Karten. Spezielle Karten können durch das Besiegen von Bossen erhalten werden. Normale Karten erhält man durch das Fangen anderer Fischarten oder durch Fotografieren. Die normalen Karten haben ein Rangsystem, das mit der Qualität des Fanges zusammenhängt und durch Farben und Sterne (★) dargestellt wird:
Braun (Bronze) steht für ★-Fange
Blau (Silber) steht für ★★-Fange
Gelb (Gold) steht für ★★★-Fange

Die entsprechende Karte zeigt immer den höchsten Rang, in dem der Fisch mindestens einmal gefangen wurde. Wenn ein Fisch mit ★★-Rang gefangen wird, ist die Karte blau, aber sobald der Fisch mit ★★★-Rang gefangen wird, wird die Karte gelb und bleibt dies, unabhängig von der Qualität späterer Fänge. Daher gilt die Sammlung erst als wirklich abgeschlossen, wenn alle Karten den ★★★-Rang erreicht haben.

Größere Fische haben keinen ★-Rang, daher gibt es keine braune Version ihrer Karten. Einige Karten bleiben stets gelb (★★★), wie z.B. Fische, die nur mit Netz gefangen werden können, oder solche, die nur fotografiert werden können. Andere, wie manche Quallen, können nur lebendig gefangen werden, wodurch niedrigere Ränge nicht möglich sind.
Krebskarten, die mit einer Krebsfalle gefangen werden, sind zufällig und können entweder blau (★★) oder gelb (★★★) sein. Daher hängt dieser Rang vom Glück ab, wobei ★★-Karten häufiger vorkommen als ★★★-Karten. Es gibt auch einige Karten mit besonderen Umständen, die den ★★-Rang fehlen, da diese Fische nur in ★ oder ★★★-Rang gefangen werden können, wie z.B. der Blaufleck-Zenitfisch.

Freischaltbare Bereiche des Lexikons:
Es gibt insgesamt acht Bereiche: Eingang zum Blauen Loch (0-50 m), Mittelbereich des Blauen Lochs (50-130 m), Tiefsee des Blauen Lochs (130-250 m), Nachttiere, Gletscherkanäle und -regionen, Hydrothermale Quellen, Seepferde und Fischfallen, Mutation. Jeder Bereich bietet Zugriff auf unterschiedliche Meereslebewesen.

1. Gewöhnliche Fische (fangbar)
Diese Fischarten sind die am häufigsten vorkommenden im Spiel und können durch Tauchen gefangen werden.
Barsch, Thunfisch, Lachs, Scholle, Großaugen-Thunfisch, Karpfen, Seehecht
2. Seltene Fische (hochwertige Fische)
Diese Fischarten sind seltener und erfordern oft bestimmte Bedingungen oder Werkzeuge, um sie zu fangen. Ihre Karten haben einen höheren Wert.
Edelfisch, Geisterfisch, Blaufleck-Zenitfisch, Flammenfisch, Schwarzschild-Kabeljau
3. Tiefseefische
Diese Fischarten leben in der Regel in tieferen Gewässern und benötigen höhere Tauchfähigkeiten, um sie zu fangen.
Tiefsee-Kabeljau, Tiefsee-Geisterfisch, Leuchtender Fisch, Tiefsee-Teufelsfisch

4. Große Fische (nicht fangbar)
Diese Lebewesen sind riesig und können nicht direkt gefangen werden, erscheinen aber in Tauchaufgaben und können eine Herausforderung für den Spieler darstellen.
Wale, Haie, Riesenseeschlange
5. Meereslebewesen (nur fotografierbar)
Diese Lebewesen können nicht gefangen werden, sondern nur durch Fotografieren gesammelt.
Mondqualle, Seeanemone, Seestern, Koralle
6. Spezielles Fangen (benötigt spezielle Werkzeuge)
Einige spezielle Fischarten können nur mit bestimmten Werkzeugen oder Methoden, wie z.B. einem Netz, gefangen werden.
Schmetterlingsfisch, farbenfroher tropischer Fisch, Seepferd, Blauer Clownfisch

7. Meeresweichtiere
Diese Lebewesen sind meistens klein und treten entweder als Nahrung oder als Teil des Ökosystems auf.
Krebs, Tintenfisch, Seeigel, Muscheln
8. Mysteriöse Lebewesen (spezielle Ereignis-Lebewesen)
Manche Lebewesen erscheinen nur zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Szenarien und erfordern oft das Auslösen eines speziellen Ereignisses.
Blutbauch-Pseudomondqualle, Menschenkopffisch, Eisbergfisch
9. Meeressalat
Obwohl diese Pflanzen keine Meereslebewesen sind, spielen sie im Spiel eine wichtige Rolle, besonders in bestimmten Aufgaben oder Rezepten.
Seegras, Meeresblume
10. Andere spezielle Lebewesen
Diese Lebewesen tauchen manchmal in bestimmten Aufgaben auf und können die Handlung oder Entwicklung des Spiels beeinflussen.
Urtümliche Schildkröte, Riesen-Tintenfisch

Hier endet der Inhalt des vollständigen Karten-Lexikons für Diver Dave. Im Spiel gibt es passende Bilder und Anweisungen, so dass Sie mit den oben gezeigten Bildern und Texten die vollständige Sammlung abschließen können. Interessierte Spieler sollten sich das gerne ansehen!