Was tun, wenn in der siebentägigen Welt die Energie nicht ausreicht? Wenn dies der Fall ist, müssen die Spieler geeignete Methoden finden, um das Problem so gut wie möglich zu lösen. Schließlich ist die siebentägige Welt ein Mehrspieler-Online-Überlebensspiel, und im Spiel kann ein Mangel an Energie eine Reihe von Problemen verursachen. Hier sind einige einfache Lösungen für den Fall, dass die Energie nicht ausreicht.

Wenn die Energie nicht ausreicht, können die Spieler die Stromerzeugungsanlagen verbessern. Dadurch können mehr Energiebedürfnisse erfüllt werden. In diesem Fall müssen die Spieler die entsprechenden Materialien sammeln, wie Kaktus, Seegras usw., um diese herzustellen.

Die Spieler können auch die Stromerzeugungsmodelle stärken. Dazu müssen sie in Technologie investieren und die Spezialisierungen für die Verstärkung und Stromerzeugung freischalten. Diese Spezialisierungen können die Anzahl der Generatoren erhöhen, was die Stromerzeugung effektiv steigert und genügend Energie bereitstellt.

Die Spieler können auch durch Angeln Elektroaale fangen, die die Energie im Gebiet effektiv erhöhen und somit das Problem des Energiemangels lösen. Tatsächlich muss der Spieler, um die Elektroaale in einem Behälter zu halten, deren Wachstumsanforderungen erfüllen und ihre speziellen Eigenschaften aktivieren, damit die Generatoren Strom liefern können.

Für viele Spieler ist es notwendig, bei Energiemangel die elektrischen Geräte zu überprüfen und zu optimieren, indem unnötige Geräte ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen. Darüber hinaus muss der Einsatzzeitplan und die Reihenfolge der elektrischen Geräte geplant werden.
Was tun, wenn in der siebentägigen Welt die Energie nicht ausreicht? Nach obiger Einführung haben die Spieler sicherlich konkrete Lösungen gefunden. Tatsächlich können die oben beschriebenen Methoden das Problem beim Energiemangel leicht lösen. Allerdings sollten die Spieler den Einsatz von Geräten sorgfältig planen und den Einsatz besonders energieintensiver Geräte vermeiden.